Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist gerade 5 und hat, seit er sprechen kann ,grds bei allem die antwort parat : nein, mach ich nicht, kann ich nicht, will ich nicht, da gehe ich nicht hin ! ( fahrrad fahren, schwimmen lernen, allein an und ausziehen, essen, malen, basteln ) Womit er sich interressiert ( eisenbahn, saurier, piraten ), beschäftigt er sich stundenlang - auch alleine. Ich bestehe darauf, daß er bestimmte Dinge tut ( Alltägliche wie Hände waschen, Schuhe ausziehen, Mittag essen etc , aber auch Fahrrad fahren lernen und wie jetzt schwimmen lernen ). Ist er erstmal dabei , ist alles toll.( fährt Fahrrad, lernt grad schwimmen ) Auch im KIGA läßt er die wirklich sehr bemühten Erzieherinnen regelmäßig abblitzen - bei einigen Dingen setzen sie sich inzwischen natürlich auch durch. Warum hat er soviel 'Respekt" vor neuen Dingen und wie kann ich ihm helfen, daß er freudig und mit Spaß an die Dinge herangeht ? Vielen Dank !
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich setzt auch Ihr Sohn kein allzu großes Vertrauen in sich selbst und versucht, seine Schüchternheit mit einem: "Nein, will ich nicht" o.Ä. zu überspielen. Reagieren Sie möglichst mit einem "Doch, weil" und weisen Sie auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich dennoch weigert. Handeln Sie anschließend ggf. konsequent. Um die Ursache für seinen "Respekt" herauszufinden, lassen Sie bitte einmal seine Hör- und Seh-Fähigkeit überprüfen. Loben Sie insgesamt sein Können, seine Hilfsbereitschaft usw. -auch vor anderen Personen-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen