Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Säuglingsbetreuung in Frankreich und deren Auswirkungen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Säuglingsbetreuung in Frankreich und deren Auswirkungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich lebe in Frankreich und meine Tochter Zoe ist jetzt 15 Wochen alt. Bald gehe ich wieder arbeiten, wie das hier in Frankreich so üblich ist. Ich überlege jetzt, Zoe zu einer Tagesmutter zu geben aber ich mache mir Gedanken, wie sich das auf die Entwicklung von meiner Tochter auswirkt. Wenn ich mir die anderen Fragen in ihrer Kolummne durchlese und sehe, das sich in Deutschland schon viele Frauen Gewissensbisse machen, wenn Sie Ihr Kind mit 1.5 Jahren nur ein Paar Stunden weggeben. Ich gebe zum Glück vorerst nur halbtagsarbeiten (was hier schon recht ungewöhnlich ist) Welche Auswirkungen hat es, ein Kind schon so früh in zu anderen Personen zu geben und wie kann ich etwaigen Störungen vorbeugen??


Beitrag melden

Hallo Yvonne Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie Ihre Tochter einer Tagesmutter überlassen. Auch in Deutschland gibt es Regionen, in denen die Kleinen ab der 8.Woche in einer Tageseinrichtung betreut werden. Diese Kinder werden mindestens genauso ohne Schaden in ihre Selbständigkeit geführt wie die Kinder, die ihre Mutter rund um die Uhr in ihrer unmittelbaren Nähe haben. Achten Sie darauf, dass die Tagesmutter weitestgehend mit Ihren eigenen Vorstellungen von Erziehung übereinstimmt, damit Ihr Schatz nicht ständig hin- und hergerissen wird. Zwischen Ihnen und der Tagesmutter sollte ein offenes und ehrliches Verhältnis herrschen, damit Unstimmigkeiten, wie sie überall mal auftreten, möglichst gemeinsam aus dem Weg geräumt werden. Auch sollte stets die Möglichkeit einer gegenseitigen Information bestehen. So können Probleme gleich besprochen werden, bevor sie irgend Jemandem schaden können.- Haben Sie Ihren Dienst beendet, sollten Sie sich viel mit Ihrem Schatz beschäftigen. Lassen Sie die Hausarbeit getrost ein wenig liegen. Sie wird von Keinem erledigt, während die Entwicklung Ihrer Tochter immer weiter voran schreitet und es kaum ein Nachholen gibt.- Häufig ist es so, dass eine teilweise berufstätige Mutter viel ausgeglichener ist als eine Mutter, die tagaus, tagein sich nur mit Baby, Kochen, Putzen, Einkaufen und auf den Ehemann warten beschäftigt. Haben Sie deshalb kein schlechtes Gewissen. Einen guten Start und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.