Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rytmus

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rytmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwar schon mal geschrieben wegen unserem "Problem" nur denke ich das mein sohn mit 18 Wochen schön langsam einen Tagesablauf einhalten sollte/könnte! MEin/unser PRoblem besteht darin, dass er ständig am quengeln ist oder andauernd wegen jeder kleinigkeit sofort losbrüllt! (Schreibaby?) Wir schaffen gerade mal einen drei stunden rytmus beim trinken (und den schmeisst er mir immer wieder über den haufen), er schläft am tag verteilt! 5x 30 min Mein ziel wäre es ja zu einer fixen Zeit in der früh aufstehen zb 6 uhr und dann eben einen rytmus bis abends beim trinken, schlafen spazierengehen und und und! Ich bemühe mich zwar sehr den Tag immer gleich zu gestalten und nicht zu hektisch nur habe ich damit anscheindend entweder was falsch gemacht oder bin nicht konsequent genug! Wie schaffe ich es ihn schön langsam zb ein mittagsschläfchen anzugewöhnen ohne das er mir die ohren vollbrüllt! ICh bitte um rat! lg mamajarjar


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Kleinkinder nie ohne Grund schreien, nie ihre Eltern ärgern wollen sondern nur ihre Bedürfnisse befriedigen möchten, sollten Sie systematisch nach der Ursache der Unzufriedenheit Ihres Sohnes suchen: Zahnt er, hat er Kolliken, verträgt er die Nahrung nicht, wird sein Hunger oder Durst nicht ausreichend gestillt, ist die Temperatur, das Bettzeug, das Beschäftigungsangebot unpassend bzw. zu gering oder zu intensiv? Nehmen Sie ihn mal morgens aus dem Bett, sobald er wach zu werden beginnt, bzw. helfen Sie ein wenig nach, falls er noch schläft, wenn der allgemeine Tageslauf der Familie beginnt, bzw. bieten Sie ihm eine Beschäftigung an, wenn er zu früh wach wird (Musik?). Legen Sie ihn anschließend zu geregelten Zeiten (zwei Tagesschläfchen?) in sein Bett, um dort ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen. Wird er in der übrigen Zeit unzufrieden, weil evtl. müde, tragen Sie ihn in einem Tragetuch oder legen Sie ihn kurz in eine Babywippe, bzw. in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter. Dort können Sie ihn jeweils bei Bedarf mit ein paar Streicheleinheiten, einem Lied, Fingerspiel oder einem weiteren Beschäftigungsangebot von seiner Unzufriedenheit ablenken. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.