Anne2112
Hallo, mein Sohn jetzt 22 Monate jung wirft ständig alles herunter. Gläser und Teller vom Tisch, aus Schubladen Lebesmittelvorräte etc. Das geht ohne Vorwarnung und ohne Zögern. Er schaut einen manchmal noch an. Wir haben schon alles versucht. Zum Beispiel ihm erklären, dass man das nicht tut und die Sachen kaputt gehen, schimpfen, fest am Arm greifen, ignorieren ...er lacht dann immer und sagt schon während er es herunterschmeißt „nein, nein“. Wir wissen nicht, wie wir es ihm austreiben können. Er trinkt deswegen noch meist aus den Babybechern, obwohl er schon gut aus dem Glas trinken kann. Im Kindergarten trinken sie aus richtiges Gläsern..auch dort schmeißt er alles runter und die Erzieherinnen sind genervt. Haben Sie einen Tipp für uns oder vergeht diese Phase von alleine? Sie dauert schon recht lange an :( Vielen Dank und viele Grüße
Liebe Anne2112, geben Sie Ihrem Sohn den Trinkbecher nur, wenn er trinken möchten und stellen diesen dann wieder außer Reichweite. Brot und andere feste Nahrungsmittel gibt es ohne Teller und wird der Teller runtergeworfen ist die Mahlzeit sofort beendet. Schubladen und Schränke sichern Sie mit Kindersicherungen oder falls Sie diese nicht mehr anbringen möchten, können viele Schränke auch mit Gummibändern u.ä. fixiert werden, so dass Ihr Sohn diese nicht aufbekommt. Ihr Sohn weiß, wie er Sie "packen" kann. Wirft er etwas runter, bekommt er Aufmerksamkeit. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und bieten Alternativen an. Geben Sie ihm gerne kleine Aufgaben im Haushalt, so dass er beschäftigt ist, wenn Sie gerade keine Zeit für ihn haben. Viele Grüße Sylvia
16Mandy8
Hallo Mami, ich bin keine Expertin, daher weiss ich auch nicht, ob es normal ist. Ich denke aber eher, dass es eine Phase ist. Wichtig ist, IMMER ruhig zu bleiben!!!! Konsequenz ist wichtig. Aber immer ruhig dabei bleiben.
Ivdazo
Hallo! Habt ihr schon versucht, nach solchen Runterwerf-Aktionen ihn den Raum wechseln zu lassen? Also bspw. wenn er vom Tisch ein Glas runterschmeißt, ist das Essen beendet und er muss vom Tisch weg. Wenn er in der Küche eine Schublade ausräumt, dann darf er einige Minuten nicht mehr in die Küche. Zusätzlich würde ich dem Kind Sachen geben, die er runterschmeißen DARF (kleine Gegenstände, verschiedene Materialien, weich, hart, rollend, etc.) Diese Gegenstände in einer Schublade platzieren, im Zimmer, wo er am meisten Sachen runterschmeißt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen