Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rumwälzen? Vorsicht lang!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rumwälzen? Vorsicht lang!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mit meinem Sohn Simon eigendlich beim Einschlafen keine Probleme. Als er 6 Monate war schlief er schon sehr schön durch. Leider waren wir dann bei den Schwiegereltern zu Besuch, die ihn mit in ihr Bett zum schlafen nahmen. Nun hab´ ich das Problem, dass Simon zwar einschläft ( ganz toll), aber so gegen 23-0.00 Uhr er anfängt sich rumzuwälzen,schlägt dabei mit dem Kopf an die Holzstäbe und weint dann natürlich. Er ist dann ( wenn er sich den Kopf gestossen hat)wach. Und beruhigt sich nur, wenn ich ihn auf den Arm nehme, wieder einwiege und was vorsinge. Aber dann MUß er zu uns ins Bett, weil er sonst wieder sich rumwälzt. Wenn er aber bei uns schläft, dann kann ich nicht richtig schlafen, da ich dann sehr starke Rückenschmerzen kriege ( wegen der steifen Lage). Wie kann ich es Simon wieder angewöhnen alleine in seinem Bett zu schlafen? Er ist nun 8 Monate alt. Gaaaanz herzlichen Dank, Andy


Beitrag melden

Hallo Andy Sie tun Simon und sich keinen Gefallen, wenn Sie ihn länger im großen Bett schlafen lassen. Haben Sie in seinem Bett ein sog. Babynest, das die Gitterstäbe abpolstert? Wacht er nachts weinend auf, nehmen Sie ihn nicht hoch sondern singen Sie ihm Etwas vor, während Sie ihn sanft streicheln. Halten Sie durch -selbst, wenn Sie anfangs etwas länger vor seinem Bett hocken müssen-! Er wird so bald wieder gelernt haben sich selbst in den Schlaf zu verhelfen, sodass Sie zwar anfangs kürzer, aber intensiver schlafen können und schmerz-frei aufwachen. Während Sie ihn singend in den Schlaf streicheln, legen Sie ihm sein Kuscheltier in den Arm. Zum Schluß ziehen Sie ihm eine Spieluhr auf, sodass Sie ihn bald bestimmt nur noch an diese Einschlafhilfen erinnern müssen. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.