Mitglied inaktiv
Hallo, manchmal macht meine Zaubermaus mich wirklich wahnsinnig :-) Kaum setz ich sie in den Hochstuhl geht es los mit aufstehen, rausklettern, auf den Tisch krabbeln, also alles das was mir fast einen Herzinfarkt bereitet! Anschnallen mit dem dazugehörigen Beckengurt hat keinen Sinn, da windet sie sich geschickt raus! Das einzig gute ist, dass wir sie zumindest soweit haben, dass sie nur einen Löffel oder eine Gabel mit Essen bekommt, wenn sie sich hinsetzt, aber kaum ist das Essen im Mund wird wieder geklettert!!! Was sollen wir machen? Wir können sie ja schlecht verhungern lassen, d.h. sie jedes Mal wenn sie rumhampelt mit dem Essen aufhören... Haben Sie einen Tip??? Ach ja, habe mir sogar so ein "Geschirr" geholt um sie anzuschnallen, aber das habe ich mir nach 2 mal anschnallen ganz schnell anders überlegt, denn das ist für mich einfach furchtbar anzusehen! Vielen Dank im voraus... Manuela
Christiane Schuster
Hallo Manuela Wie jung ist Ihre Zaubermaus denn? Ist es vielleicht doch noch zu früh, sie mit am Eßtisch zu lassen? Können Sie den Hochstuhl evtl. zu einem Kindertisch und-stuhl umbauen, sodass sie zwar mit Ihnen zusammen, aber an einem eigenen Tisch essen DARF? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, Emilia ist 12 Monate alt und sitzt seit Monaten bei uns mit am Tisch! Sie hatte zunächst einen Hochstuhl mit Tisch, den Tisch haben wir dann aber abgebaut, weil wir dachten, dass sie näher an unserem Tisch sitzen möchte! Es ist mir natürlich klar, dass Emilia nicht die ganze Zeit still sitzen kann und auch nicht muss (kann ich übrigens auch nicht :-) ), aber wie schon gesagt, ihre Gabel ist noch nicht ganz im Mund verschwunden und sie hat ihre Füße bzw. Beine schon auf dem Tisch! Irgendwelche Ratschläge??? Danke... Manuela
Christiane Schuster
Hallo Manuela Wenn möglich, stellen Sie den Stuhl ein wenig niedriger ein, sodass Emilia nicht mehr mit den Beinen auf den Tisch kommt und informieren Sie Ihre Tochter, dass sie nicht mehr SELBER essen darf, wenn sie mit ihrem Löffel nur spielt. Auch wenn sie sich selbst sprachlich noch nicht verständigen kann, wird sie mit 12 Monaten schon recht viel verstehen, wenn entsprechend konsequent gehandelt wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen