Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rumbrüllen bei 3,5 jähriger!?!

Frage: Rumbrüllen bei 3,5 jähriger!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter (3 1/2 jahre) bekommt von jetzt auf gleich eigentlich grundlos richtige wutanfälle. Nur ein Beipiel: ich rufe sie, aus irgendeinen grund , sie kommt, stellt sich vor mich und brüllt "nein!", sie hat das schon gemacht, bevor sie in den kiga ging, aber nun ist sie die 3.woche und es hat sich deutlich "verschlechtert", sie ist eigenltich nur noch am rumbrüllen. auch gestern abend, ich bring sie ins bett, was eigentlich ganz gut klappt, les ihr vor, dann singen wir noch und dann hole ich meinen mann, weil sie ihn noch drücken wollte und ihr gute nacht küsschen haben wollte, er kam dann und sie brüllt ihn an, ich kann das einfach nicht verstehen, vor allem weil die beiden sonst ein gutes verhältnis haben. ich bin ratlos, wir haben ihr erklärt, dass wir sie auch nicht anschreien und sie das auch nicht machen soll, dass es respektlos ist, wir haben es auch schon mit "süßkram-verbot" versucht, aber das ging ein paar stunden gut und dann ging das theater wieder los.Die Kindergärtnerin sagte, dass sie auch im Kindergarten manchmal so laut rumschreien würde. meinen sie, es wäre sinnvoll, das rumgeschreie zu ignorieren?!? Was könnten wir noch tun? Vielen Dank und Liebe Grüße, Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Regen Sie Michelle um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Ruhepäuschen in einer Kuschelecke oder auf dem Sofa an. Hören Sie dort gemeinsam sanfte Musik, bzw. ein Kinder-Hörspiel, trinken Sie Etwas und machen Sie es sich richtig gemütlich, sodaß Sie Beide entspannen und neue Kraft für den Nachmittag sammeln können. Versuchen Sie, bei einem Wutanfall Ihrer Tochter so ruhig wie möglich zu bleiben und ihr zu sagen, dass das Schreien ihr ganz bestimmt nicht weiterhelfen wird. Freuen Sie sich, dass sie doch schon so gut sprechen kann und bitten Sie sie, ihnen doch zu sagen, warum sie in dem jeweils konkreten Augenblick so wütend ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir schießt gerade der gedanke durch den kopf, dass michelle vielleicht so "bockig" ist, weil sie evntl müde ist, weil sie sich im zusammenhang mit dem rumbrüllen die augen reibt. nun hab ich natürlich gleich noch ne frage, wie bekomme ich michelle wieder dazu mittagsschlaf zu machen!?! sie macht keinen mittagsschlaf mehr seit sie 2 ist, und obwohl sie müde ist, will sie nicht schlafen. vielen dank, sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.