Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rückzug

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Rückzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Ich habe eine Tochter die wir im Feb. 4 Jahre ,seit Sept. geht sie in den Kindergarten ich hatte mit einer problem. Eingewöhnung gerechnet ,aber es klappte doch ganz gut und schnell.Seit sie allerdings im Kindergarten ist kämpfen wir nur noch Zuhause mit einander.Das heist egal was ich sage sie sagt :"Nein". Sie schreit ,entweder einfach so , ganz laut ,oder schreit uns an .Gibt oft keine Antwort wenn man mit ihr spricht ,hällt sich die Ohren zu und schreit :" Ich hör Dir garnicht zu." Versucht alle in der Familie zu tyranisiern und möchte alles bestimmen. Sie hatte immer eine Feundin und wollte sich auch mit Ihr treffen doch seit sie im Kinderg. ist sagt sie bei allen Kindern das ist nicht mehr meine Feundin ich möchte mich nicht mit ihr treffen ,sie will nur mit mir etwas machen ,aber andererseits sagt sie :"Ich hab Dich nichtmehr lieb ,lass mich in Ruhe usw.Ich weist nicht mehr was ich machen soll und wie ich diese Situation deuten soll.Vieleicht sollte ich noch sageb das ich auch seit Sep. 2 Nachmittage arbeiten gehe an denen sie jeweils bei einer meiner Schwestern ist.Wenn ich sie dort hin bringe sagt schickt sie mich dann immer gleich weg ,und die Freude bein Abholen hällt sich auch in Grenzen .Es macht mir Kummmer das wir uns immer streitn und ich mich manchmal entfremdet fühle von meinem Kind obwohl ich sie über alles liebe .Bitte helfen Sie mir das wir wieder harmonischer zusammen leben können. Jetzt schon mal vielen Dank !!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da der Kindergarten gerade jetzt, wo das Besondere zum Alltag geworden ist, die volle Konzentration Ihrer Tochter erfordert, wird sie zu Hause, in vertrauter Umgebung, sich erst einmal abreagieren, bzw. "Dampf ablassen" müssen. Hinzu kommt, dass sie sich durch den Kiga-Eintritt und durch die zeitweise Betreuung durch Ihre Schwestern besonders groß und selbständig fühlt und Das auch Allen mit beschriebener Verhaltensweise zeigen möchte. Bleiben Sie bitte so gelassen wie nur möglich, während Sie sich gleichzeitig begründet durchsetzen. Schreit sie laut, informieren Sie sie ganz ruhig darüber, dass Sie sie dann nicht so gut verstehen können; möchte sie Ihnen gar nicht zuhören, informieren Sie sie, dass Sie sie dann an die Hand nehmen werden müssen, um zuvor Genanntes gemeinsam umzusetzen. Möchte sie in Ruhe gelassen werden, zeigen Sie ihr gegenüber Verständnis. Handeln Sie aber bitte möglichst konsequent ohne zu vergessen, dass eine 4-Jährige nach einem derart großen Entwicklungsschritt ganz besonders viel liebevolle Zuwendung benötigt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.