Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rückschritt bei Sauberkeit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Rückschritt bei Sauberkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt und seit Juli prinzipiell trocken und sauber. Wegen des diesjährigen heißen Sommers (toi,toi,toi) wollte sie absolut keine Plastikwindel mehr an ihrem Popo und ging relativ schnell sogar auf die normale Toilette. Den Topf nutzten wir nur im Garten, wenn der Weg zur Toilette zu weit war. Bis letzte Woche lief alles wunderbar. Ab und an landete das große Geschäft noch in der Unterhose, aber ich fand das nie schlimm, da sie denke ich eh` früh dran ist. Ich gehe auch nie ungerüstet außer Haus, habe immer ERsatzklamotten, Tüten und Waschtücher dabei. Seit einer Woche macht sie ihr großes Geschäft grundsätzlich in die Hose, kommt dann breitbeinig angewackelt: "Mama, muss Stinker machen!" Auch wenn ich sie auffordere aufs Klo zu gehen, da ich schon ihren Drang bemerke, wartet sie solange ab, bis es zu spät ist. Mittlerweile glaube ich nicht mehr an ein "Übersehen", da es täglich passiert und sie es ja schon beherrscht hat sich rechtzeitig bei mir zu melden. Wie kann ich reagieren? Sie in dem Haufen sitzen zu lassen bringt nichts, sie zieht sich selber aus, damit ist die Waschaktion nur noch aufwendiger.


Beitrag melden

Hallo Mirjam Sobald Sie den Drang Ihrer Tochter bemerken, führen Sie sie ohne lange Diskussionen zur Toilette. Informieren und begründen Sie vorher Ihre Handlungsweise ganz sachlich, da Ihre Tochter im Moment scheinbar zu vertieft in ihr Spiel ist und sich darauf konzentrieren muß, sodass sie zu spät bemerkt, dass sie auf`s Klo muß. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.