Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster! Ich hatte Ihnen vor geraumer Zeit von dem Problem berichtet, dass mein Sohn ständig an meine Geldbörse geht. Sie hatten mir empfohlen, ihm Geld zur eigenen Einteilung zu überlassen. Ich habe also umgesetzt. Und, siehe da! meine Geldbörse bleibt verschont. Allerdings wird dafür tatsächlich nur Unsinn gekauft. Aber, es kommen auch mal solche Gedanken wie: Ich möchte mir das und das kaufen, ich spare dann mal. Na, es scheint zu fruchten. Vielen Dank zunächst einmal für Ihre Empfehlung. Gruß A. S.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Dieses positive Feedback freut mich verständlicher Weise sehr.:-)) Versuchen Sie zu tolerieren, dass er sich nur Blödsinn von seinem Taschengeld kauft. Wie Sie selbst schon beobachten konnten, regelt es sich von allein und er wird bald sparen wollen, um sich -nach seiner und nicht nach Ihrer Ansicht- etwas "Vernünftiges" zu kaufen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen