Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Liebe Sonja Ihr habt uns geantwortet betr. Sven, der mit bald 4,5jährig noch sehr am Schoppen hängt und uns am Esstisch terrorisiert. Mein Mann ist gleich darauf am Tisch etwas ausgeflippt, weil Sven nicht mal Karotten essen wollte. Er hat dann sämtliche Schoppen gleich zum Müll gebracht. Sven hats ziemlich mit Fassung getragen, hat zwar am ersten Abend gejammert, er könne so nicht einschlafen etc. Seit dem folgenden Morgen ist er nun soo stolz auf sich und erzählt der ganzen Welt, wie ein grosser Junge er doch sei und wie prima er schlafen könne.... Der 2jährige Bruder hat den Schoppen nie so "ernst" genommen, mit ihm ging es sowieso problemlos. Wir sind so erleichtert und so stolz auf unseren Sohn. Es hat einfach noch Euren Anstoss gebraucht. Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass es manchmal einfach den Mut braucht, etwas zu machen und dass das Ergebnis einen echt erstaunen kann. Mit den Nuggis ging es vor 1,5 Jahren schon genau gleich :-) Vielen Dank nochmals und liebe Grüsse aus der Schweiz!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Manchmal muß man die Kinder zu ihrem Glück regelrecht zwingen -und selbst Mut haben, so zu handeln, wie man es eigentlich schon längst vorhatte-. :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen