Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort! Leider können wir uns eine Tagesmutter nicht leisten, zumal es bei dem Angebot an Krippen und Kindergärten hier kaum Tagesmütter bedarf. Ich dachte Fabian so früh wie möglich an den Kontakt mit Gleichaltrigen heran zu führen würde ihm die Scheu nehmen und in kleinen Gruppen und im besein von Mama und Papa ist das auch alles kein Thema. Wie gehen wir denn damit um, dass er nur bei uns schlafen möchte. Soll ich ihm erst einmal gewähren lassen und darauf bauen, dass er irgendwann wieder in seinem Bettchen schläft? Ein Nachlicht und "Luftbefeuchter" sind bereits besorgt. Ich gehe seit der 12.Woche wieder 3 Tage arbeiten (Betreuung durch die Oma)und über ein Jahr lang war das kein Problem, aber momentan scheint er sehr unter den Trennungen zu leiden! (was vielleicht wie bereits von ihnen angesprochen auch mit dem Entwicklungssprung zu tun hat) Vielen, vielen Dank! Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Vielleicht können Sie selbst als Besuch einige Tage mit in die Krippe gehen, damit Fabian sich in Ihrem Beisein an all` die Veränderungen in seinem Tagesablauf und an die weitere Bezugsperson gewöhnen kann? Wenn es Sie nicht ganz unzufrieden werden lässt, sollten Sie ihn vorläufig bei Ihnen schlafen lassen, während Sie sein Zimmer immer wieder als gemütlichen Aufenthaltsort nutzen. Irgendwann möchte er dann sicherlich inmitten seines Spielzeugs schlafen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen