Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, wir sinds mal wieder :). maxi - inzwischen 3 j - ist seit dem sommer trocken, auch nachts. seit etwa einer woche pischert er morgens ins bett. tagsüber gibt es keine probleme. ich denke, es hat damit zu tun, dass mika (7 monate) seit ca. 3 wochen krabbeln kann und somit mobil ist. ich achte sehr darauf, dass maxi seine spielecke hat, in der das baby nichts zu suchen hat, maxi bekommt von uns sehr viel aufmerksamkeit, auch unternehmungen ohne baby, kuscheleinheiten so viel er mag, etc. pp. im moment ist seine eifersucht wieder aufgeflammt, z. b. beim stillen drängt er sich wieder dazwischen oder fängt an zu weinen. wir hatten eine schöne zeit zusammen, nach dem ersten "babyschock", aber nun ist es fast so wie ganz am anfang nach der geburt von mika. lange rede, ... ich möchte gerne wissen, wie wir uns am besten verhalten sollen hinsichtlich des bettnässens (gehe mal davon aus, dass es mit mika zu tun hat)? DANKE! für ihre antwort. lg e.
Christiane Schuster
Hallo Eulalie Holen Sie Maxi morgens auf die gleiche Weise aus seinem Bett, wie Sie es bei Mika machen. Sagen Sie ihm vorher, dass Sie auf diese Weise versuchen werden, beide Kinder gleich zu behandeln. Vielleicht kann Maxi sein Pippi im Topf oder im Klo voller Stolz Mika zeigen, der sich zu diesem Zweck auf Ihrem Arm befindet? So erhält er die erhoffte Aufmerksamkeit von Ihnen auch dann, wenn er nicht ins Bett macht. Gleichzeitig wird er es als Lob auffassen, dass er als der Große mehr als sein Geschwister kann. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen