Mitglied inaktiv
Sehr geehrte frau Schuster! Meine Tochter ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Ich weiß, es ist das Alter, wo sie selbständig werden wollen, aber doch noch Angst davor haben und daher ständig am Rockzipfel der Mutter hängen. Aber ist es auch normal, daß sie dabei fast ständig herumgetragen werden will??? Selbst wenn ich mal 5 min am WC sitze, würde sie sich am leibsten auf meine Schoß setzen. Soll ich sie überhaupt so viel herumtragen? Versuche, sie zum Selbergehen zu bewegen, wobei ich ihr verspreche, sie an der Hand zu nehmen, bringen auch nichts. Dabei konnte sie sich schon so gut alleine beschäftigen. Und was mir noch mehr Sorgen macht: zu Ostern hat sie eine Rutsche fürs Wohnzimmer bekommen, da ist sie bereits mit Begeisterung gerutscht. Schaukeln war für sie ein absolutes Toperlebnis, da konnte sie 1/2 Stunde sitzen und vor sich hinschaukeln und die Vögel beobachten (während ich daneben saß und selber schaukelte). Rutschen geht heute nur noch dort, wo auch ich rutschen kann, da kann ich sie rauftragen und sie rutscht, an mich geklammert wie ein Äffchen, ohne zu sehen, wo wir hinrutschen. ABer wehe, ich versuche sie umzudrehen. Was die Schaukel betrifft, da darf ich nicht mal versuchen, in die Nähe zu kommen, fängt sie gleich zu weinen an. Es gab aber keinerlei traumatische ERlebnisse, wie stürze, die grund für diese Ängste sein könnten. Klar, Stürze gabs, aber sie ist danach immer gleich wieder gerutscht. Das einzige was ihr noch alleine Spaß macht, ist auf unserem Elternbett herumtoben (leider neuerdings stehend, was mir Angst macht, was sie aber leider weiterhin macht; wir haben seitlich Matrazen am Boden liegen). ABer da traut sie sich neuerdings nicht mehr alleine runter (bisher ist sie so wie sie raufkletterte hintergekommen; jetzt will sie sitzend bzw. stehnd runterkommen). Soll ich das SZ besser zumachen? Stehen diese Ängste in Zusammenhang mit dem Selbständigwerdenwollen oder sollte ich besser mal zum KA mit ihr? Danke für Ihre Hilfe mfg Helma
Christiane Schuster
Hallo Helma Lassen Sie Ihre Tochter doch mal ganz bewußt Puppenmutti sein, indem sie eine Puppe im Wagen schieben kann, sie auf den Arm, den Schoß nehmen kann, bzw. all`die Dinge übernimmt, die Sie eigentlich bei ihr übernehmen sollten. Auch das Rutschen/Schaukeln kann sie ihr zeigen.- Sicherlich wird sie dann auf das eigene Getragen-Werden-Wollen bald verzichten können, wenn sie zusätzlich von Ihnen gelobt wird, was für eine gute und liebevolle Puppen-Mamma doch ist.- Einen Besuch beim Arzt sehe ich nicht als notwendig an. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen