Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Riieesenprobleme

Frage: Riieesenprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, heute muß ich auch mal schreiben,sonst weiß ich nicht mehr,wie es weitergehen soll.Ich habe z.Zt.echt große Schwierigkeiten mit meinem Sohn.Er wird im August 5Jahre alt.Er war bis zu 3 Jahren ein absoluter Sonnenschein,dann fingen nach und nach ganz schleichend die Probleme an.Er schlägt mich ganz massiv,boxen,treten,hauen....Ich kann mich irgendwie überhaupt nicht wehren.Er tickt richtig aus,brüllt so laut,daß sogar die Äderchen in den Augen und im Gesicht platzen,ist absolut nicht ansprechbar oder zu beruhigen.Auch beschimpft er mich mittlerweile als blöde Kuh,Arschloch,scheiß Frau und noch härtere Worte,die ich jetzt ungern nennen möchte.Aber bei uns fallen so Worte gar nicht.Das härteste ist vielleicht mal "Mist".Liegt das vielleicht an der unterschiedlichen Erziehungsmethode von seinem Vater und mir? Papa ist sehr streng,erwartet auch ein gewisses "Erwachsensein",der Kleine soll nur funktionieren,artig sein,nicht hüpfen,springen usw.Ich bin ein ruhiger,geduldiger und auch ein nachsichtiger Mensch.Aber wenn ich Konsequenzen mal androhe,halt ich sie auch ein.Im Moment streiten mein Partner und ich nur noch wegen unserem Sohn.Er wirft mir vor,ich sei zu liebevoll und tolerant,ich pfeife zurück,er ist ein zu harter Mann für Kinder.Ich schreib so verworren,sorry! Ich weiß gar nicht,wie ich das schildern soll,wie es bei uns die letzte Zeit so abläuft.Diese Schreierei,der harte Befehlston gegenüber dem Kleinen,die Drohungen,das macht micht echt fertig.Da fallen z.Bsp.Sätze wie: ich tret dir auf den Arsch,da platzt dein...! Ich schlag dir ins Genick wie einem Stallhasen.Ich würde so gern eine Familienberatung machen,aber das lehnt er ab.Bücher über Erziehung hab ich auch gekauft,aber das interessiert mein Partner nicht.Er braucht sowas nicht.Da ich weiß,daß Trennung nix bringt,weil er uns nicht gehen läßt,bin ich fast soweit,für meinen Sohn einen guten Platz zu suchen und ich bin nicht mehr lange da. Erziehungsberatung befürwortet er,da ja allein der Kleine schuld ist,aber er als Papa macht keine Fehler.Ich werde ihm Ihre Antwort lesen lassen,wenn er sich dann auf Dauer nicht ändert,weiß ich wirklich nicht mehr weiter.Es sind viele,viele Sachen mehr,aber Sie würden sich die Augen blutig lesen,wenn ich alles schreiben würde. Bitte,bitte,ich brauch dringend einen Rat! Gruß Simone


Beitrag melden

Hallo Simone Da Ihr Mann eine Erziehungsberatung nicht ablehnt, sollten Sie sich dort auf jeden Fall Rat und Beistand suchen, da es Ihrer Beschreibung nach ganz bestimmt nicht ausreichen wird, hin und wieder hier Rat zu suchen, der anonym ist, sodass man die Persönlichkeiten, die hinter jeder Frage und Antwort stehen, unberücksichtigt lassen muß. Vermutlich hat Ihr Sohn ebenso wie Ihr Mann eine geringe Frustrations-Toleranz, fühlt sich nicht ausreichend akzeptiert und geliebt, was bei Beiden dazu führt, dass sie ihre sichere Orientierung verlieren und oft selbst "neben sich stehen, d.h.: anders handeln, als sie es eigentlich möchten. Sie stehen stets zwischen 2 Stühlen, müssen alle Intoleranzen auffangen, Haushalt und Baby zusätzlich gut versorgen, haben vermutlich Geldsorgen und sind mit diesen vielen Aufgaben, die in einer Familie von 2 Personen bewältigt werden müssen, mehr als überfordert. Bis Sie einen Beratungs-Termin erhalten, empfehle ich Ihnen, Ihrem Sohn möglichst viel Kontakt zu anderen, ca. gleichaltrigen Kindern zu ermöglichen, evtl. auch mal mit einem Arzt Ihres Vertrauens über eine Mutter-Kind-Kur nachzudenken und Ihren Mann darüber zu informieren, dass auch ein 5-Jähriger noch ein Kleinkind ist und auf Grund seiner noch lange nicht abgeschlossenen Entwicklung nicht mit einem kleinen Erwachsenen gleichgestellt werden kann. Friedliches Wochenende, ganz viel Kraft und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone! An deiner Stelle würde ich meinem Mann mit der Trennung drohen, denn so darf er nicht mit euerm Kind um gehen. Vielleicht schaut dein Sohn sich sein Verhalten bei deinem Partner ab und ist deshalb so zu dir. Doch so wie du schreibst hast du das Problem nicht wirklich mit deinem Sohn sondern eher mit deinem Partner. Versuche, dass dein Sohn die Streitereien nicht mitbekommt. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo DaniMaik, danke für den Tip,ich muß aber auch gestehen,daß ich beim schreiben so nervös war,daß ich manches wegließ und auch etwas verworren geschildert habe.Mein Partner ist nicht immer so.In letzter Zeit häufen sich aber diese Ausraster,er ist so schrecklich launisch.Ich habe das Gefühl,in ihm wohnen Engel und Teufel gleichzeitig.Zu mir ist er z.B.herzensgut!! er liebt auch seinen Sohn abgöttisch! Ich schildere mal unseren Tagesablauf:Ich steh um 5Uhr auf,mein Sohn gegen 6Uhr.Mein Partner um ca 7(arbeitslos). Vormittags alles ok und ruhig,nachmittags fängts dann meistens an.Nach dem Kiga essen usw.Dann darf der Kleine entscheiden,was gemacht wird.Vater ist einverstanden.Aber dann fängts an: nörgeln,schreien...: weil mein Partner anders spielen will." So spielt man nicht"." Nicht so laut". "das wird so gemacht".Das steigert sich,bis alle wieder fix und alle sind. Zum Schluß fällt meistens der Satz von meinem Partner:" Du hast hier gar nichts zu melden,Du bist zu klein,ich entscheide.Solange Du hier wohnst,machst Du,was ich sage." Er spricht mit ihm,wie zu Erwachsenen.Das kapiert einfach nicht. WIr bekommen dann natürlich Streit.Ach,es ist einfach zu viel für mich.Wenn ich dann sage,er soll ausziehen(geht natürlich nicht),nimmt er sich etwas zusammen,aber spätestens nach einer Woche fängt alles wieder von vorne an.Es war auch nicht von Anfang an so.Seit ca.1 Jahr so massiv.Wir haben auch eine schwierige Situation. Er arbeitslos.EIne viel zu klein Wohnung,keiner hat irgendeine Möglichkeit,sich mal zurückzuziehen. Und mein kleines Mädchen(7M.).Ich habe sie nicht erwähnt,weil sie nicht betroffen ist und sie von allen vergöttert wird.Vor allem von ihrem Bruder!!!! Aber weil ich beim Sohnemann immer gut machen will,was sein Vater "verbockt",wirft mir mein Partner jetzt vor,ich liebe den Sohn mehr als meine Tochter.Es ist einfach ein Irrgarten,aber ohne Ausgang. Ich merke auch,daß ich wieder anfange,alles durcheinander zu schreiben,deshalb höre ich jetzt besser auch auf. Nur noch eins: mein Partner hatte schreckliche Kindheit,mit vielen Schlägen usw. ABER er schlägt niemanden von uns!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ankmone, ich möchte dir auch raten, dich bei einer Beratungsstelle zu melden. Ich bin Erzieherin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie und erlebe solche Situationen täglich. Das Hauptproblem bei euch ist sicherlich die Arbeitslosigkeit deines Mannes. Vielleicht könntest du deinen Mann bei der Arbeitssuche unterstützen. Ich kann dir auch raten, dich in einer Tagesklinik zu melden, falls es so eine Einrichtung in eurer Umgebung gibt. Ich würde mich wirklich mal erkundigen. Sich Hilfe zu holen ist keine Schande, sondern ein Zeichen von Stärke. Viele Grüße, Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.