Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

rießen kinderzimmerproblem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: rießen kinderzimmerproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Leider habe ich ein rießen Problem mit meiner 29monat alten tochter. Wir sind vorher in einer 40qm wohnung gelebt, sie schlief mit ihren gitterbett bei uns im schlafraum. jetzt sind wir in eine 80qm wohnung umgezogen, dass ist jetzt 2monate her. Dort hat sie ein eigenes Zimmer und ein neues Bett. Nun jetzt zu dem eigentlich Problem. und zwar möchte sie nicht in ihren zimmer schlafen sondern immer bei uns. Bin die ersten 2 wochen immer ein bisschen bei ihr geblieben oder habe sie schlafen in ihr bett gebracht, da war das schlafen eigentlich nicht so das problem, sie kan halt nur in der nacht in unser bett und schlief da weiter. Jetzt will sie in ihr zimmer überhaupt nicht mehr sein, sie will aufeinmal nicht mehr spielen, sobald es schlafenzeit ist und ich sie ins bett bringe bekommt sie richtig hysterische Anfälle schreit herum und weint. Am anfang ging ich nicht ganz drauf ein und hab sie einfach immer wieder ins bett begeleitet und wieder zugedeckt nach dem 7mal wurde es ihr zu blöd und schlief ein. nur jetzt funktioniert das nicht mehr. Wir sind schon ratlos und erschöpft.Wir haben kein problem, dass sie nachts zu uns ins bett kommt nur wollen wir, dass sie wenigstens in ihren bett einschläft. Und manchmal wenn sie dann in ihren bett schläft (weil wir sie schlafend reingelegt haben) wacht sie kreischend voller angst auf da hilft kein bruhigen da wird sie richtig zornig und strampelt am boden herum. Wir wissen nicht mehr weiter bitte helfen sie uns. lg Manuela


Beitrag melden

Hallo Manuela Damit Ihre Tochter sich zunehmend in ihrem Zimmer und Bett sicher zu orientieren lernt, rate ich Ihnen, das Zimmer möglichst oft als gemütlichen, gemeinsamen Aufenthaltsraum zu nutzen. So können Sie dort z.B. bügeln, Wäsche falten, Zeitung lesen usw., während Ihre Tochter konkret zu einer Beschäftigung angeregt wird. Irgendwann DARF sie dann inmitten ihres Spielzeugs schlafen und zum Einschlafen noch ein Kinder-Hörspiel anhören. Bei ausreichender Müdigkeit wird sie darüber bestimmt entspannt und zufrieden einschlafen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.