Mitglied inaktiv
hallo! kann sein daß dieses thema schon öfters angesprochen wurde, aber ich bin relativ neu hier, daher bitte ich mir da snach zu sehen. mich würde mal interessieren, wie das andere mit dem bestrafen handhaben. oder eben, was sie frau schuster dazu meinen. ich habe an sich kaum probleme mit meinem sohn (25 monate). aber mittlerweile läßt er auch immer wieder sein böckchen raus hängen. ich mache es nun so, wenn er ganz schlimm wird und schreit und stampft, dann stelle ich ihn vor die tür und sage, er könne wieder herin kommen, wenn es wieder ok ist. meist klappt das auch ganz gut. aber wie reagiert man denn bitte, wenn er dann einfach ins sein zimmer geht und spielt? sprich: wenn es so scheint, als das es ihn überhaupt nicht interessiert? läßt man ihn einfach oder sprciht man dann mit ihm darüber? würde mich über tipps freuen!
Christiane Schuster
Hallo Nicole Ignoriert Ihr Sohn Ihre begründete Bitte, vor der Tür stehen zu bleiben, bis er seinen Bock (vielleicht an einem Kissen?) ´rausgelassen hat, indem er in sein Zimmer geht um zu spielen, sollten Sie hinterher gehen, ihn möglichst gelassen an die Hand nehmen und mit den wiederholt erklärenden Worten vor die Tür stellen. Er muß merken, dass er die begründete Grenze, die Sie ihm vorgeben, einzuhalten hat und dass Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Reden Sie mit Ihrem Sohn über diese konsequente Vorgehensweise, wenn er wieder mit sich reden lässt und Sie beobachten können, dass er seine Ohren nicht "auf Durchzug" stellt. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.