Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist jetzt 14 wochen alt. die ersten 6 wochen hat er tagsüber geschlafen und nachts war er wach. danach konnte ich ihn so dran gewöhnen (mit schlafritualen, baden und dann bisschen rumtragen, essen) dass er am abend um ca. 21:30 schlafen geht. ist immer nachts um 3 aufgewacht (flasche) und wieder schlafen. nun seit 1er woche, ist es so, dass er schon zwischen 20:00 und 20:30 einschläft, manchmal ohne zu essen, weil bis ich essen mache, schläft er schon ein in den armen vom papa! und wacht in der früh zwischen 4 und 5 zum essen. und schläft wieder bis 7, manchmal bis 8. dann schläft er wieder ein um ca. 10 uhr (halbe stunde) und dass geht so den ganzen tag, dass er immer zwischendurch 15min oder halbe stunde schläft. er ist eher ein anhängliches baby, also ich muss die ganze in meinen armen halten. wehe ich lege ihn auf den rücken, stützt er sich mit den armen ab und versucht sich aufzusetzen. dann wird er sauer und schreit, weil es nicht klappt. so geht es auch seit 1er woche! jetzt mach ich mir sorgen wegen, weil viele bekannte sagen, dass es zu früh ist dass er schon um 20 uhr schlafen geht und dass es nicht normal ist, dass er tagsüber so oft einnickt?? naja...ich denke dass er mit 14 wochen doch viel schlaf braucht. liebe grüße und entschuldigen sie für den langen text!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Insgesamt benötigen die Kleinen ca. 14 - 16 Std. Schlaf, wobei das Schlafbedürfnis und Schlafverhalten so individuell ist, wie die Kleinen selbst. Macht er auf Sie einen zufriedenen und ausgeglichenen und natürlich gesunden Eindruck, brauchen Sie sich bezüglich seines Schlafverhaltens auch keine Sorgen zu machen. Damit Sie ihn langfristig bei einem Schlafrhythmus unterstützen können, rate ich Ihnen, ihn zu ca. 2 Tagesschläfchen in sein Bett zu legen, vor dem geplanten Nachtschlaf eine möglichst lange Wachphase einzurichten, indem Sie das Füttern, Wickeln, Baden, Spielen... in die Länge ziehen und ihn die Nickerchen zwischendurch in einer Babywippe, einem Tragetuch oder in einem gemütlich eingerichteten Laufgitter machen lassen, sodass er dann ständig in Ihrer Nähe und Damit auch beschäftigt ist, bis ihm die Augen für kurze Zeit vor Müdigkeit zufallen und ihn die Alltagsgeräusche bald wieder wecken. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen