Tristi
Liebe Frau Ubbens, vielleicht haben Sie ja einen wertvollen Tipp für mich - ich weiß nicht mehr weiter. Vor 3 Wochen begann mein persönlicher Albtraum als meine Tochter Kopfläuse nach Hause brachte. Im KIGA und Grundschule wurden wir verschont - und jetzt in der 1. Klasse der Höheren Schule habt sie sie nach Hause gebracht. Und seitdem ist nichts mehr wie es war - ich habe Schulärztin informiert und die Mutter von der besten Freundin meiner Tochter. Dachte ich habe alles richtig gemacht - aber obwohl diese Mutter selbst Krankenschwester ist - habe ich das Gefühl sie versucht ihre Tochter von meiner "fernzuhalten." Auf der einen Seite kann ich sie verstehen, weil ich auch selbst merke wie ich mein Kind "isoliere" und ständig hysterisch reagiere - aus Angst diese Viecher wieder im Haus zu haben. Ich selbst habe große Probleme damit umzugehen - schlaflose Nächte, Ängste, Hysterie, Panik etc. Sie darf zu Hause nur auf einer Decke sitzen, die über das Sofa gelegt ist - aus Angst, dass sie uns ansteckt. Obwohl sie zur Zeit lausfrei ist. Aber ich weiß ja nicht, wann sie wieder welche mit nach Hause bringt - solange noch die Schulzeit ist - und womöglich nicht alle behandelt sind bzw. werden... Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter - weil sich bei uns zu Hause nur mehr alles um die Läuse dreht - mein Mann wird zunehmends genervter, meine Tochter reagiert auf mich schon aggressiv - und ich habe nur Panik. Können Sie mir einen Tipp geben wie man mit einer solchen Situation am besten umgeht bzw. umgehen kann? Danke.
Liebe Tristi, wichtig ist, dass Sie die Panik vor den Läusen ablegen. Sie merken selbst, wie Ihre Umwelt und Familie darauf reagiert. Ihre Tochter kann nichts dafür, dass sie die Läuse mitgebracht hat und sollte nach 3 Wochen nicht mehr auf einer Decke sitzen müssen. Lassen Sie sich einen Termin bei Ihrem Hausarzt geben oder beim Gesundheitsamt. Die Apotheke wäre sonst auch ein guter Ansprechpartner. Lassen Sie sich von einem Fachmann vor Ort bestätigen, dass es nicht auszuschließen ist, dass Ihre Tochter noch einmal Läuse mit nach Hause bringt, Sie aber nicht diese Panik haben müssen. Lassen Sie sich von einem Experten in einem persönlichen Gespräch aufklären. Werden Sie sicher im Umgang mit den Läusen, damit sich Ihre Panik legen kann. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen