Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster. Meine Tochter Sarah ist nun 23 Monate alt.Ich gehe nun seit 5 Monaten für 20Std/Woche wieder zur Arbeit. Das ist alles kein Problem. Sie weiss, dass Oma da ist und sie freut sich,wenn ich nach Hause komme. Nun waren mein Mann und ich fuer einen Tag lang weg. Wir haben es ihr, wie üblich vorher erklärt und sie freute sich auch auf Oma und Opa. Der Tag bei Oma war kein Problem. Als wir nach Hause kamen, war zuerst ein Freudengeschrei, aber dann war sie mir gegenüber total ablehnend. Sie war richtig beleidigt, aber nur mir gegenüber. Papa fiel sie in die Arme und es war alles wie immer. Es fällt mir schwer darauf zu reagieren, da sie sehr verletztend wird,wie: mama nicht lieb usw. Wie soll ich es verstehen? Wie soll ich richtig reagieren. Vielen Dank für Ihre Antwort- Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Ihre Tochter sieht nicht nur Sie sondern auch die Oma als gleichwertige, vertraute Bezugsperson an und wird in dem Augenblick, als Sie nach längerer Abwesenheit wieder zurück sind (für Ihre Tochter ist ein Tag wie eine kleine Ewigkeit), ein wenig verunsichert sein. Versuchen Sie, die ablehnende, weil unsichere, Haltung zu übersehen und verhalten Sie sich wie gewohnt. Lächeln Sie sie wie immer an, sprechen Sie wie gewohnt zu ihr, aber warten Sie, bis sie von selbst zu Ihnen kommt um mit Ihnen zu schmusen. Dieser Zeitpunkt wird spätestens dann gekommen sein, wenn Ihr Mann und Sie Sarah ins Bett bringen und nicht Oma und Opa. Zeigen Sie nicht Ihre Enttäuschung und warten Sie gelassen ab. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen