Mitglied inaktiv
Hallo erstmal! Mein Sohn ist jetzt knapp 13 Monate und hat immer noch keinen Rhytmus. Es fängt schon morges an das er mal gegen 4.30 h und mal um 7.00 h wach wird. Ich möchte betonnen das er jeden Arbend um punkt 7.00 h ins Bett kommt und er schläft dann auch in der Regel gleich ein. Wenn er dann morgens wach ist warte ich meistens einen Moment ob er vieleicht nochmal einschläft, was auch schon mal vorkommt. Aber meistens fängt er an zu weinen und ich gebe ihm dann die Flasche. Ich habe schon mehrfach versucht ihm diese Flaschenmahlzeit abzugewöhnen, weil ich denke er ist schon zu alt dafür. Aber nichts hat geholfen, werder ruhiges zureden, noch auf dem Arm nehmen und schmusen, ich hab auch schon versucht ihm nur Tee zu geben, aber den lehnt er auch ab. Wenn ich dann aufgebe ( meistens nach 30-60 Min. ) und ihm dann doch noch die Flasche gebe schläft er nochmal ein. Wann er dann aufwacht ist auch föllig unterschiedlich. Manchmal schläft er bis 7.00 h manchmal sogar bis 9.00 h. Die Gründe hier für sind mir aber klar, das hängt wohl mit den Ereignissen davor zusammen. Und so geht das dann durch den ganzen Tag. Wenn er morgens so früh wach ist, ist er dann auch meistens sehr unausgeschlafen und nörgelig so das ich ihn dann so gegen 10.00 h nochmal hinlege. Manchmal schläft er dann bis zu 2 Std. manchmal ist er aber auch schon nach einer halben Std. wieder wach. Na ja, das geht dann immer so weiter. Alles aufzuschreiben würde wohl den Rahmen sprengen. Meiner Meinung nach würde ein Altersgerechter Tagesablauf so aussehen : von 19.00-8.00 h schlafen anschließend Frühstück, Vormittags so gegen 11.00 h für ein halbes Stündchen schlafen. Gegen 12.00 h Mittagessen und anschließend Mittagschlaf und dann bis 19.00 h wach bleiben. Aber wie bekomme ich meinen Sohn da hin ? Und wie kriege ich ihn von der blöden Flasche weg ? (Er bekommt übrigens arbens auch noch die Flasche. Er bekommt erst ein Butterbrot mit dem er meistens nur rummatscht oder er verfüttert es an unserem Hund. Auch da habe ich schon unterschiedliche Dinge ausprobiert, wie Brei, Banane unterschiedliche Brotsorten mit unterschiedlichen Belägen aber alles zwecklos.) Sehe ich das alles zu verkrampf und sollte ihn weiter schlafen lassen wie es braucht und daruf warten bis er die Flasche von aleine ablehnt oder gibt es einen liebevollen Weg ihn da hinzubekommen? Ich bedanke mich son einmal im vorraus, würde mich auch über wertvolle Tipp`s von anderen Müttern freuen. Liebe Grüße Vicki
Christiane Schuster
Hallo Vicki Gönnen Sie Ihrem Sohn bitte auch weiterhin die Flasche, da er sie nicht nur zur Nahrungsaufnahme sondern auch als Trösterle benötigen wird, wie andere Kinder den Schnuller, das Schnuffeltuch, den Daumen... Wann Ihr Sohn morgens wach wird, werden Sie kaum beeinflussen können. Ein wenig mithelfen, dass er sich sanft dem von Ihnen gewünschten Rhythmus nähert, können Sie, indem Sie ihn erst gegen 8.00Uhr ganz aus seinem oder Ihren Bett nehmen, nachdem er dort noch ein wenig mit weichem Spielzeug spielen, der Melodie einer aufgezogenen Spieluhr lauschen durfte o.Ä. Wird er dann am späteren Vormittag ein wenig quengelig, weil müde, legen Sie ihn nicht ins Bett sondern halten Sie mit ihm gemeinsam bei entspannender Musik, ein Kuschelstündchen auf dem Sofa o.Ä. Anschließend wird er bis mittags -vielleicht erst gegen 13.30Uhr?- durchhalten, um dann seinen Mittagsschlaf im Bett, nach einem stets gleichen Einschlafritual zu halten. Verfahren Sie nachmittags in ähnlicher Weise, werden Sie ihn sicherlich auch abends zu ungefähr gleicher Zeit und mit Einschlafritual hinlegen können. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen