Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rhythmus

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Rhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter ist 10 Wochen alt. Die ersten 2 - 3 Wochen war sie sehr pflegeleicht, hat kaum geschrienen und sehr viel geschlafen, tagsüber in einem Laufställchen im Wohnzimmer und nachts im Beibett neben mir. Sie braucht noch immer viel Schlaf und ist inzwischen sehr nähebedürftig. Sie schläft tagsüber nur im Tragetuch und im rollenden KiWa ein, sobald ich mal 5 Minuten irgendwo stehen bleibe, wird sie auch schon wach und fängt an zu meckern. Ihre Wachphasen sind auch nicht lange. Sie ist max. 30 Minuten gut drauf, dann quengelt sie schon und steigert sich in starkes Schreien, wenn ich sie nicht hochnehme bzw. trage oder fahre, damit sie einschlafen kann. Ich kann sie auch erst abends, wenn ich selbst zu Bett gehe, nach einer längeren Tragephase im Tuch, Schlafen legen, sonst schreit sie nur. Vorher ist meist auch Abendessen und Abendritual mit unserem Großen, da ist sie sowieso sehr nervös. Also trage ich oder mein Mann sie dann. Leider nimmt sie auch keinen Schnuller (wir haben viele ausprobiert) und kann sich deshalb auch schlecht selbst beruhigen. Unser Tagesablauf mit ihr ist m.E. dadurch sehr chaotisch, obwohl wir sonst, durch unseren Großen (Kiga-Kind) einen strukturieren Tagesablauf haben. Sie wird voll gestillt, sie hat auch ganz unterschiedlich Hunger, zw. 2 - 4 Stunden und schläft auch unterschiedlich lange im TT oder KiWa. Ist es jetzt sinnvoll einen festen Rhythmus einzuführen, wann ich sie trage, fahre, stille? Wie kann ich das am besten machen? Bis zu welchen Alter sollten Babys spätestens einen festen Schlaf-Wach-und Essrhythmus habenß Ich glaube tagsüber allein hinlegen zum schlafen, wird wohl jezt noch nicht funktionieren, aber vielleicht haben sie auch dazu ein paar Tipps. Wie kann ich ihr jetzt noch den Schnuller angewöhnen? Oder geht es irgendwie auch ohne? Ich möchte sie nicht ständig tragen oder fahren, dann ist sie zwar das zufriedenste Baby, aber mein großes Kind und mein Haushalt kommen dabei zu kurz. Sorry, das es so lang geworden ist. LG Anne


Beitrag melden

Hallo Anne Ein Rhythmus stellt sich meist von ganz allein ein, wenn die Kleinen ca. 6 Mon. jung sind. Probieren Sie doch mal aus, Ihre Tochter zu bestimmten Zeiten -ca. 2-3 mal/Tag- mit einem stets gleichen Einschlafritual und mit abschließender, sanfter Musik und einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch in ihr Bett zu legen, nachdem Sie zuvor möglichst lange beschäftigt wurde, bzw. Ihnen bei den tägl. anfallenden Arbeiten in einer Babywippe, auf der Krabbeldecke oder im Tragetuch zuschauen konnte. Da Sie voll stillen, KANN ein Schnuller im Gegensatz zum Schnuffeltuch zu einer Saugverwirrung führen, sodass Ihre Tochter diesen "Brustwarzen-Ersatz" von sich aus schon ablehnt. Sind Sie sich sicher, dass die Kleine ausreichend satt wird und auch die MuMi verträgt? Überdenken Sie bitte noch mal auch Ihren eigenen Speiseplan. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.