Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter 3 1/2 Jahre geht in den Kindergarten und zeigt dort ein gutes soziales Verhalten. Wenn sie bei anderen Kindern eingeladen ist gibt es auch wenig Probleme. Es ist für sie ganz normal, dass sie mit den Sachen der Kinder spielen darf. Leider sieht es bei uns zu Hause anders aus. Wenn Kinder zu uns kommen ist es für alle unentspannt, weil sie in einer Tour ihre Sachen verteidigt und nicht abgeben will. Ständig gibt es Theater bzw.geweine und man ist nur am schlichten. Sie will immer erster sein und will auch immer gewinnen. Das klappt natürlich nicht immer und das endet dann im Wutanfall. Wir erklären ihr das sie teilen und abgeben soll, denn sonst mag bald keiner mehr zu ihr kommen, weil sie sowieso nicht ordentlich spielt. Aber irgendwie kommt es bei Ihr nicht an und beim nächsten Mal ist es wieder so. Mich macht das sehr traurig und ich weiß nicht mehr wie das besser werden soll. Ich mag schon niemanden mehr einladen und das kann ja auch nicht die Lösung sein. Sie soll es ja lernen. Ich freue mich auf eine Antwort. Lieben Gruß Jaschnik
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zeigen Sie Ihrer Tochter, dass Sie auch ihr ganz persönliches Eigentum respektieren, indem Sie eine ganz persönliche Spielkiste mit ihr zusammenstellen, die weggeräumt wird, sobald sich Besuch ansagt. Ebenso wird eine "Besuchskiste" gepackt, mit deren Spiel-und Bastelmaterial jeder Interessent sich beschäftigen darf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen