Mitglied inaktiv
Bisher hatten wir einen eher seltenen Tagesablauf, da mein Mann abends sehr lange arbeiten mußte, haben wir es bisher immer so gehalten, daß unser Sohn (28M) erst gegen 23.00 Uhr schlafen gegangen ist, er hat natürlich dafür am nächsten Morgen um so länger geschlafen, hat also immer seine Schlafstunden gehabt. Nun soll er bald in den Kindergarten gehen, daß heißt, das er früher aufstehen muß und natürlich abends bedeutend eher ins Bett muß, aber wie gewöhne ich ihn um? Danke! Und viel Glück im neuen Jahr!
Christiane Schuster
Hallo Danni Führen Sie die Umgewöhnung in sehr kleinen Schritten durch. Evtl. in einem halb-stündigen Rhythmus? Achten Sie darauf, dass ihr Sohn abends richtig müde ist. Falls er noch einen Mittagsschlaf macht, ziehen Sie auch diesen Schritt-weise ein wenig vor oder verkürzen Sie ihn. Kommt Ihr Sohn dann in den Kiga, werden für ihn die Anforderungen tagsüber sehr anstrengend sein, sodass er wahrscheinlich abends schon von ganz allein früher müde wird. Reden Sie mit ihm jetzt schon über die Veränderungen in seinem Tagesablauf. So können Sie ihm gegenüber auch die Verschiebung der Schlafzeiten erklären. Lassen Sie ihn abends, wenn er früher hingelegt wird, vielleicht noch eine Kassette hören, über die er dann ganz von selbst einschlafen wird, wenn er richtig müde ist. Dieses Ritual können Sie dann auch Problem-los beibehalten, wenn der Eintritt in den Kiga erfolgt ist. Auch Ihnen ein zufriedenes, neues Jahr, dass wie immer eine Menge Veränderungen mit sich bringen wird.- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen