Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Reden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 26 Mon. und redet schon sehr gut. Was mir allerdings auffällt: Möchte er das jemand zu ihm kommt zum spielen etc. sagt er Mama soll kommen, Oma soll kommen usw. Auch wenn er in der Krabbelgruppe unsicher ist und will das ich mich zu ihm setze sagt er Mama soll sich hinsetzen. Das mit dem soll hört sich so etwas nach kommandieren an was aber bestimmt nicht so gemeint ist. Ich sage ihm oft das heißt bitte dann kommt Mama auch. Nun mache ich mir Gedanken ob das nicht etwas viel verlangt ist und ob man da nur weil er schon Sätze spricht etwas viel verlangt.Wie ist Ihre Meinung?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Um Ihren Sohn nicht zu überfordern rate ich Ihnen, Ihrem Sohn jeweils in einem korrekten Satz zu antworten ohne seine noch unbeholfene Bitte zu korrigieren. So können Sie ihn z.B. fragen: "Möchtest du, dass ich mich zu dir setze?" Irgendwann wird auch er dann "Ich möchte, dass du dich zu mir setzt" sprechen. Die Formen der Höflichkeit lernt er ganz von allein, wenn er sich an entsprechenden (höflichen) Vorbildern orientieren kann. Ein häufiges Verbessern führt nicht selten zur Sprachverweigerung. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.