Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reden in der 3. Person

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Reden in der 3. Person

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 3 1/4 Jahre alt und kann eigentlich sehr gut sprechen (komplizierte Wörter, Konjunktiv ...). Er redet aber noch sehr, sehr oft in der 3. Person (sagt aber auch "ich"!). In letzter Zeit spricht er sogar noch häufiger in der 3. Person - evtl. Rückschritt wg. Stress? (Hausumbau; Kinderzi. im Dachgeschoss neu). Er sagt z.B. " der Paul hat Hunger" oder sagt "er" oder "du" , wenn er sich meint. Manchmal ist das soo häufig, dass wir schon richtig genervt davon sind und ihn fragen, wie es denn "eigentlich" (manchmal sagen wir sogar:"richtig")heißt: dann wiederholt er den Satz nochmal in der Ich-Form. Dieses Zurechtweisen ist bestimmt total falsch, oder? Haben schon schlechtes Gewissen. Aber es kommt von unserer eigenen Unsicherheit - wir denken halt, dass es nicht normal ist in dem Alter (höre ich sonst von keinem 3-jährigen). Ich danke Ihnen im boraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Lisa


Beitrag melden

Hallo Lisa Um Ihren Sohn nicht zu verunsichern, fragen Sie mal nicht, wie es denn richtig heißt sondern antworten Sie ihm gelassen mit dem korrekten Satz, wie z.B.: "Wenn du hungrig bist, gebe ich dir Etwas;" oder: "Ich habe keinen Hunger, aber vielleicht du?" Es kann allerdings auch durchaus sein, dass Ihr Sohn mit seinem Verhalten Ihre Reaktion testet und sich dann bestätigt fühlt, in gleicher Weise, wie bisher, fortzufahren.- Machen Sie sich bitte keine diesbezüglichen Sorgen. Sprechen Sie selbst korrekt und weisen Sie ihn nicht mehr zurecht, wird er bald die korrekten Worte auch selbst benutzen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich finde das total falsch was ihr da macht, natürlich ist ein umzug für das kind eine umgewöhnung und da muss man auch rückfälle in kauf nehmen also meine tochter hat mit anfang 3 auch noch in der 3. person gesprochen und ist doch nix dabei das lernen sie schon von ganz alleine. ich finde das echt nicht ok wie ihr den kleinen behandelt. mag sein dass meine meinung falsch ist nur ich würde so nicht umgehen mit meiner tochter. nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, ich finde es ja auch falsch - habe ich ja geschrieben!(schlechtes Gewissen) - wie wir es machen - ich wollte ja auch nur wissen, ob es noch einigermaßen "normal" ist - denn ich habe gesehen, dass in der Vorsorgeuntersuchung, die zu in diesem Lebensjahr ansteht, nach Sprechen in der Ich-Form gefragt wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.