Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reaktion Kleinkind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Reaktion Kleinkind

Henrijke

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere ältere Tochter (3J.)ist ein temperamentvolles Kind. In letzter Zeit hatten wir öfters schon mal die Situation, wenn ihr ein Missgeschick passiert ist oder sie unbeabsichtigt ihrer kleinen Schwester wehgetan hat, dass sie reflexartig sagt: ich wars nicht, ich wars nicht (ohne dass von unserer Seite Schuldzuweisungen o.ä. kamen). Im Kindergarten gab es vor einigen Wochen ein für sie wohl eindrückliches Erlebnis- sie hat während eines Spiels einem Kind etwas weggenommen, wurde von der Erzieherin gefragt, ob sie das gewesen sei und hat das verneint. Daraufhin musste sie eine Weile auf einem Stuhl sitzen (fürs Lügen, wie die Erzieherin meinte). In der Nacht hat sie dann sogar mit Fieber auf das Erlebnis reagiert.-Tja, kann das zusammenhängen? Mir kommt es so vor, als ob sie mit ihrem "Ich wars nicht" es eigentlich am liebsten ungeschehen machen würde- sie ist ziemlich sensibel und weint zum Beispiel mit der Kleinen dann mit. Haben Sie eine Einschätzung für diese Reaktion? Vielen Dank und viele Grüße-H.


Beitrag melden

Hallo Henrijke Auch ich vermute, dass Ihre Tochter ihr Fehlverhalten leugnet aus Furcht vor einer Bestrafung. Ein Sitzen auf dem Stuhl ermöglicht keinem Kleinkind ein Lernen aus Einsicht, da es über seine Fehler noch gar nicht nachzudenken vermag.- Sagen Sie Ihrer Tochter immer wieder einmal, dass es keinen Menschen gibt, der immer alles richtig macht; aber Menschen können sprechen und sich für etwas Falsches entschuldigen. Dann ist der Fall erledigt! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.