Kandee
Hallo, Frau Ubbens, Meine Tochter 22 Monate, geht jetzt seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung verlief recht zügig, da sie gern in die Kita ging und damit gut klar kam. Anfangs beim abholen hat sie mich dann gesehen, gelächelt und kam kurz zum kuscheln auf mich zu. Nach einigen Wochen bekam ich nur noch ein Lächeln und sie werkelte weiter. Nach Weihnachten nun sagt sie früh, dass sie daheim bleiben möchte, geht also mit mäßiger Begeisterung hin, löst sich dort aber direkt gut von mir und zischt ab zum Spielen. Wenn ich sie jetzt abholen komme, bekomme ich nichtmal mehr ein Lächeln, sondern nur ein "naaaain, nicht heim gehn"... Heißt das jetzt, dass sie gern dort ist oder dass sie ärgerlich auf mich ist...? Eigentlich will ich sowas nicht zerdenken, aber so ein mamaherz fühlt sich dabei schon komisch... Wenn es als gutes Zeichen zu werden ist, soll es mir ja recht sein. Ich möcht nur nicht dass es an unserer Beziehung was zerstört, wenn ich sie morgens doch "gegen ihren Willen" abgebe. (Die Anführungszeichen deshalb, weil sie ja nur einmal quengelig sagt "nicht Kindergarten gehen", aber sonst ja alles passt...) Entschuldigung, sollte das zu wirr gewesen sein :) Und vielen Dank schonmal
Liebe Kandee, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin nur anschließen und die Worte nicht wiederholen. Nur soviel: Ihrer Tochter geht es gut. Viele Grüße Sylvia
junima2011
Hallo. Das ist bei meinem bald 6 Jährigen immer noch oft so, das er noch in der Kita bleiben mag wenn ich ihn abholen komme. Ich werte das von Anfang an Positiv. Mach Dir keine Gedanken. Ihr gefällt es so gut dort das sie nicht einsieht mitzukommen. Das ist eigentlich ein wunderbares Zeichen. Sie fühlt sich dort wohl und du und deine Tochter habt eine gute Bindung... Deine Tochter möchte Früh nicht in die Kita weil sie in der Gegenwart lebt und lieber bei Mama bleiben will... bringst du sie dann hin dann belehrst du sie eines besseren,nämlich das es im Kindergarten auch schön ist und das merkt sie dann auch... dann ist es so schön, das sie nicht mehr mit nachhaus will ... :) Kann besser nicht sein...jede Mama wünscht sich,das es dem Kind in der Kita gut geht. Und das scheint so zu sein :) junima
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen