Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reaktion auf nein

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Reaktion auf nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 16 Monate alt und versteht schon ganz schön viel. Vor allem das Wort "nein". Sie weiß genau, was es bedeutet und meist klappt es auch. Manchmal allerdings klappt es auch nicht und sie tut Dinge trotzdem. Wir haben es dann so gemacht, dass sie 2 Chancen hatte auf "nein" zu reagieren und hat sie dennoch nicht hören wollen kam sie für 5 Minuten ins Bett ohne Spielzeug im abgedunkelten Zimmer. Danach verstand sie "nein" plötzlich wieder. Naja, jetzt stört sie das aber nicht mehr und sie liegt dann eben im Zimmer und wartet die 5 Minuten ab. Was können wir tun? Sie hat bei uns sehr viele Freiheiten und bei den Dingen wo wir "nein" sagen, meinen wir es eben auch ernst. Wie können wir ihr begreiflich machen, dass wenn sie nicht darauf hört, etwas folgt, was sie stört/nicht mag? Natürlich ohne Gewalt oder ähnlichem. Viele Grüsse und Danke schonmal Coyodee


Beitrag melden

Hallo Coyodee Bitte begründen Sie Ihrer Tochter gegenüber jedes NEIN nach Möglichkeit auch zusätzlich anschaulich, indem Sie sich das Ungeeignete z.B. gemeinsam intensiv anschauen. Bieten Sie ihr anschließend eine ansprechende Alternative, damit sie ihren recht großen Erfahrungsdrang befriedigen kann. Auch wenn Sie genau weiß, dass ein NEIN ein Verbot für sie bedeutet, weiß sie noch nicht, warum es so ist, da sie weder Zusammenhänge verstehen, noch Gefahren einschätzen noch Gut von Böse wirklich unterscheiden kann. Bringen Sie sie in ein abgedunkeltes Zimmer und ins Bett, wird sie sich aus Furcht vor weiterer Bestrafung dort sicherlich ruhig verhalten, aber nicht aus Einsicht lernen können.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sorry, deine tochter ist mit 16 monaten noch etwas zu klein, um eure sanktionen zu verstehen. sie passt sich lediglich eurer reaktion an, deswegen wird sie jetzt sicher auch nix mehr machen in den 5 min. alles was in dem alter hilft, ist geduld, geduld, geduld. die zwerge verstehen das nein, begreifen aber noch nicht die endgültige konsequenz des wortes. anstatt diese chancensache zu machen, nimm sie weg, biete ihr etwas anderes zum spielen an, lenk sie ab, zeig ihr, warum sie bestimmte dinge noch nicht kann oder erklär sie zumindest. aber sperr sie nicht in ein abgedunkeltes zimmer und schon gar nicht alleine. wenn es denn notwendig ist, weil es sehr arg ist, dann geh mit ihr gemeinsam in ihr zimmer und schließ die tür und spiel mit ihr, so dass der konfliktherd vor der tür bleibt. (meine tochter ist 18 monate und ein echter wildfang und deswegen weiß ich wovon ich da spreche. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.