Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reaktion auf Gewalttätigkeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Reaktion auf Gewalttätigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Tim ist 3 Jahre und 4 Monate alt und besucht 2 mal die Woche für einen halben Tag eine private Kinderkrippe. (Der Kindergarten ist in der Schweiz leider erst für Kinder ab 5 Jahren.) Tim ist ein eher ruhiger Junge (zumindest wenn er mit anderen zusammen ist). Er hat eine 7 Monate alte Schwester. Nun mein Problem: ich habe ihn so erzogen, dass er nicht zurück schlagen soll, wenn er gehauen, gezwickt wird usw. Er macht das auch nicht. Aber: er sagt auch nichts zu den Betreuerinnen oder zu dem schlagenden Kind. Er steckt nur stillschweigend ein. Das haben die anderen natürlich schnell mitgekriegt und nun gehen sowohl die Grösseren als auch die Kleineren immer wieder mal auf ihn los. Bekannte von mir sagten nun, ich hätte Tim falsch erzogen, er müsse zurück hauen und sich wehren, sonst würde er im späteren Leben untergehen. Ich stimme dem absolut nicht zu, es tut mir aber sehr weh, wenn ich derartige Szenen auf dem Spielplatz beobachte. Soll ich ihm sagen, dass er zurück hauen soll? Was passiert, wenn ich meine Linie weiterhin beibehalte? Wird er dann ein "Schwächling", auf den alle nur herum hacken? Ich bin total unsicher geworden. Was soll ich tun? Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank! Ihre Steffi


Beitrag melden

Hallo Steffi Nein, zurückschlagen sollte Ihr Sohn nach Möglichkeit nicht. Dennoch sollten Sie ihn mit konkreten Vorschlägen dazu anregen, sich angemessen zur Wehr zu setzen, indem er z.B. sein Gegenüber fragt: "Willst du mit mir spielen?" Auch kann er sich einem "friedlichen" Kind zuwenden oder einfach sich umdrehen und weggehen. Sprechen Sie bitte selbst einmal über beschriebenes Verhalten mit der zuständigen Erzieherin und überlegen Sie gemeinsam, wie Sie Tim helfen und sein Selbstbewußtsein stärken können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.