Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Sohn ist nun 5 Jahre. Leider zeigt er nur wenig Spielverhalten bzw. beschäftigt sich kaum alleine (kurz und selten). Wenn er sich beschäftigt, zB. Krümmel auf seinem Teller, Fliege an der Wand etc., aber auch mit der kleinen Schwester lautstark durchs Haus rasen. etc., reagiert er erst auf Rufen, wenn wir ihn nach dem 4., 5. mal laut rufen und auch ungehalten werden. Erst dann kommt er in die Gänge! Beim HNO ist alles unauffällig. Auf die Frage, ob er mich nicht gehört habe bzw. warum er nicht reagiert, gibt er die unterschiedlichsten Antworten. Allesamt jedoch wenig aufschlußreich. Er wikt oft resistent auf unsere Stimmen (wobei es auch solche sind, die er nicht überwiegend um sich hat). Außerdem ist er ein gnadenloser Trödler. Was können wir tun, damit unser Sohn "aufwacht". Bitte sagen Sie mir jetzt nicht, dass es wie ADS auf Sie wirkt ;-) Das würde ich nur schwer aushalten und Geduldstechnisch nicht bewerkstelligen. Vielen Dank im Voraus, Ammelie
Christiane Schuster
Hallo Ammelie Statt Ihren Sohn zu rufen, gehen Sie bitte direkt zu ihm in Blickkontakt, um Ihre Bitte zu äußern. Es kann durchaus sein, dass er sich recht stark auf sein Spiel, bzw. seine Aktivität konzentriert, dass er tatsächlich Ihre Stimme nur wie durch einen Nebel wahrnimmt. Richten Sie jeweils nur 1 Bitte an ihn, bevor Sie ihn erneut bitten. Beispiel: Erst: Socken anziehen. Sind die Socken angezogen, bitten Sie ihn seine Hose anzuziehen usw. Regen Sie ihn konkret zu Beschäftigungen an und loben Sie anschließend jedes noch so geringe, eigenständige Tun. Lassen Sie ihn an einer möglichst sportlich orientierten Interessengruppe teilnehmen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen