Giusy2012
Hallo, in letzter Zeit bin ich schon morgens angespannt,bis abends. Mein Sohn ist eigl sehr lieb und beschäftigt sich super alleine, aber wenn er dann mal Zucker oder Tassen vom Tisch zieht, dann macht mich das sofort wütend und ich renne auf ihn zu, schreie ihn an, manchmal reagiert er mit weinen, mal nehme ich ihn in den Arm oder ich lasse es und mache einfah sauber. Seit kurzen reagiere ich eigl gar nicht mehr. Er verschüttet etwas und ich mach es einfach weg, er erwartet dann schon das ich was sage, aber mir fällt nichts ein. So ist es auch wenn er etwas in den Mund nehmen will, reagiere entweder zu heftig oder gar nicht mehr richtig, wenn ich ihn etwas erkläre interessiert ihn das nicht / er versteht es nicht (14mon). Wenn ich nein sagte, hat er immer aufgehört und jetzt macht er weiter. Und habe noch eine Frage in der Spielgruppe ist ein kleines Baby, dieses haut er fast jedesmal auf den Kopf odwr wirft es ab. Ich lasse ihn streicheln und sage entschuldigung und gehe dann weg setzte mich auf eine Bank um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Aber da flippt er aus, strampelt , schreit. Wie lange soll man ihm aus dem Spiel nehmen? Oder soll ich etwas anderes tun wenn er so reagiert. Wie kann ich ihm das hauen abgewöhnen? Vielen Dank :)
Christiane Schuster
Hallo Giusy2012 Bitte versuchen Sie für sich selbst eine regelmäßige Auszeit zu organisieren um neue Kraft zu sammeln und reflektierter handeln zu können. Vielleicht gibt es eine Oma, einen Opa, Nachbarn, Freunde oder eine Tagesmutter, die den Kleinen stundenweise betreuen können? Ihr Sohn ist noch so jung dass er ausschließlich spontan handelt ohne über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Er möchte "nur" Erfahrungen sammeln ohne sich bewußt zu sein dass er beim Herunterziehen der Tischdecke Geschirr zerstört, alles beschmutzt. Fazit: ersetzen Sie die Tischdecke durch Sets, wobei auf SEINEM Set nichts Zerbrechliches oder Gefährliches steht. Üben Sie spielerisch am Waschbecken, vor einer Schüssel o.Ä. das Ein- und Ausgießen, Wasser schöpfen usw. Verweisen Sie dann bei Tisch mit einem KURZ begründeten Nein auf diese Spielmöglichkeit oder bringen Sie Ihren Sohn gleich zu dieser Beschäftigung hin. Lenken Sie ihn mit etwas Geeignetem vom Ungeeigneten ab. Haut er Sie oder jemand Anderen, sprechen Sie wiederum möglichst rechtzeitig ein Nein und regen Sie Ihren Sohn dazu an auf ein Kissen, auf den Fußboden o.Ä. zu hauen, damit es nicht weh tut. Ebenso möchte Ihr gerade mal 14 Mon. junge Sohn dem Baby nicht absichtlich Schmerzen zufügen. Er möchte "nur" zeigen dass er der Stärkere ist und/oder Kontakt aufnehmen. Regen Sie dann möglichst zu einem gemeinsamen Spiel an oder handeln Sie wie bereits beschrieben. Ihn aus dem Spiel herauszunehmen ermöglicht kein Lernen und regt Ihren Sohn zu verstärktem Ausprobieren seines Könnens an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Giusy2012
Zu dem hauen: er haut mich auch manchmal und ich schnapp mir dann vorher seine Hand und das findet er dann total witzig , es kommt dann nicht zum hauen, aber dem ausholen. Mache ich das falsch? Weil vllt denkt er sich dadurch er kann das bei jedem machen. Schöne Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen