Mitglied inaktiv
Ich kann eigetnlcih nicht sagen das er übermüdet ist, er macht immer seinen Mittagsschlaf, den er auch braucht, da er mittags sehr müde ist. Das sein inneres Gleichgewicht durcheinander kommt ist gut möglich, da wir das Wochenden immer nutzen um viel miteinander zu unternehmen, wenn Papa schon mal da ist, da kommt schnell so einiges durcheinander. Meinen sie, es könnte daran liegen? Aber wie kann cih das verhindern, meist müssen wir am Wochenden alles erledigen was in der Woche ohne Papa nicht möglich ist und wollen ja auch viel zeit mit ihm verbringen. LG und Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Die Ursache kann durchaus an Ihrem Wochenende liegen, da 2-Jährige noch kaum Zusammenhänge verstehen können. Für Ihren Sohn ist es allein schon aufregend genug, dass der Papa da ist, er Sie nicht mehr für sich allein hat, Dinge erledigt werden, die sonst gar nicht oder selten zur Sprache kommen usw. Es ist für ihn wie Besuch, der mit am Tisch sitzt, der bei seiner Mama schläft... Er sieht immer nur den Augenblick, der ihn verwirrt.- Sehr viel ändern können werden Sie vermutlich nicht, außer, Alles mit möglichst großer Gelassenheit und ohne Hektik zu erledigen. Evtl. ist es für Ihren Sohn sogar besser, wenn er für einige Std. am WE bei seinem Freund spielen DARF, wenn er Diesen auch sonst unter der Woche sieht, während Sie mit Ihrem Mann die wichtigsten (hektischsten) Angelegenheiten erledigen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen