Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

RE...Am rande des wahnsinns ...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: RE...Am rande des wahnsinns ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, nun habe ich beim alten beitrag drunter geantwortet aber denke sowird das übersehen,deshalb hier noochmalmein anliegen... ich habe ihm versucht diese Worte zu erklären.Aber es scheint ihm nicht zu intereessieren...er lacht nur drüber... Gestern ist die Situation wieder eskaliert.Habe ihm mit sein Bruder vom KIGA abgehollt,er freut sich auch uns zu sehen,wir bekamen ohne ende küschen,später nach paar Erledigungen sind wir denn zum Sport gegangen.Alles war okay,aufeinmal begann der Stress in der Umkleide an. Ich solltenicht umdie eckegehen umden Buggy zu holen,alle sollten mit,gut habe ich mich drauf eingelassen,er fing wieder an doofe wörter zu benutzen,haute sein Bruder,wollte er den schlüssel vom Bruder haben.Ich immer wieder erklärt und versucht dass er nun damit aufhört.Sich nun endlich die jacke anzieht.Nein er will nicht.Ich habe ihm dann schnell die jacke angezogen,weil mein kleiner auch schon unruhiger wurde...Dann sagt er zu mir,er zieht sie doch eh gleich wieder aus.Das tata er auch tatsächlich und lachte mich regelrecht aus!Ich war enttäuscht,sauer alles in einem.Als wir den Raumverließen und ich nicht auf ihn einging haute er mich daraufhin habe ich ihm gekniffen.Es tut mir echt leid aber ich war so wütend,kam so..Daraufhin fing er an zu schreien und heueln...ich zog ihm die jacke wieder an.diesmal zog er seine Mütze aus... Als wir draussen waren,wollte er dass wir auf dem Spielplatz gehen,was die betreuerin in der sportstd.erwähnte.Ich sagte zu ihm,dass er nicht auf mich hört aus diesem grund wir ganz bestimmt nicht auf dem spielplatz gehen. Es wurde schlimmer,er schrie und schrie ,blockierte mir den weg,stellte sich vor dem Buggy,ich schob weiter und ermahnte ihm eshat ihmnicht interessiert,teilweise haute er schon um sich herrum.Ich blieb stehen,versuchte es nochmal deutlich zu machen,was nicht korrekt war. Kein Chance hatte ich als Mutter.Er stellete mich totalbloss da,mein Wut kochte über ich packte ihm an sein Arm und nahm ihn einfach mit so dass wir nicht mitten im Schauplatz stehen mussten! Ich sagte ihm nochmal er solle aufhören,sich so zu benehmen,dass es kein zweck hat und die sache noch eskaliert,heute gibts kein spielplatz. Sein benehmen war nicht besser er heulte und heulte dann stellete ich ihm auf den Buggy Board und schon den Buggy,er haute mich,dann sagte ich ihm deutlich dass er das mit hauen sein lassen soll,wenn er mich haut haue ich auch zurück.dasmachte er wieder dann habe ich ihm leicht auf hinterkopf getickt,habe das bewusst gemacht so dass er sieht ich wehr mich auch!er mich wieder gehauen ich wieder auf den hinterkopf getickt,bis zu 5 mal sicherlich das selbe spiel.allesbeim vorbei fahren passiert. ich fragte ob ihm das nix ausmacht das alle ihm anschauen und lachen,Dann schrie er er haut dann alle Tod! Oh man das war echt nicht angenehm.ich sagte das ich totalverärgert nun über ihm bin und nicht mehr weiter diskutiere...er weinte bis wir zu hause waren... Zu hause erzählte ich das den Papa ich war schon völlig fertig.Papa redete mit ihm irgendwann kam er denn bei mir an,da der papa sagte er soll sich mal entschuldigen,das tat er auch..ich mich auch entschuldigt... Aber dennoch es sitzt immer noch sehr tief,wie hätte ich in dieser situation besser reagieren sollen? Bin total überfordert,reagiere auch sehr gereizt,wenn so etwas kommt. Mit demanziehen werde ich es ab heute mit ehrhgeiz technisch ausprobieren.danke Ihnen


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte setzen Sie sich nach einer kurzen Begründung gegenüber Ihrem Sohn noch konsequenter durch, damit er seine Grenzen nicht geradezu mit all` seinen Erfahrungen einfordert: Der Buggy wird nach dem Sportunterricht geholt weil er für den Rückweg gebraucht wird und Damit BASTA! Ärgert er seinen Bruder, wird er konsequent an die eine Hand genommen und der Bruder an die andere Hand, bzw. schieben Sie mit einer Hand den Buggy, während Sie Ihren "Großen" mit Nachdruck festhalten. Möchte er seine Jacke nicht selbst anziehen, wie die anderen Kinder, werden Sie ihm wie einem Baby die Jacke anziehen MÜSSEN -ob er nun will oder nicht-! Ignorieren Sie dann sein evtl. wiederum Reaktion testendes Lachen, nehmen Sie ihn konsequent an die Hand und verlassen Sie wie beabsichtigt den Raum. Auf den Spielplatz geht`s nicht mehr, da Sie sich nicht noch mehr über ihn ärgern möchten und: BASTA! Gehen Sie dann zügig mit den Kindern nach Hause ohne auf weitere, evtl. provozierenden Worte Ihres Sohnes zu achten. Nur mit diesem etwas selbstbewußteren Handeln wird Ihr Sohn zunehmend lernen (müssen), gewisse Grenzen und Regeln auch einzuhalten. Ein Anschreien, ein "Ticken" auf den Hinterkopf ist dann gar nicht mehr nötig und sogar gefährlich, da Ihr Sohn sich dieses Verhalten bei Ihnen anschaut und nachahmen wird. Versuchen Sie bitte zusätzlich, für sich selbst eine Zeit zum "Auftanken" zu organisieren und lassen Sie sich evtl. vom behandelnden KInderarzt eine geeignete Erziehungsberatungsstelle empfehlen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.