Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Raus aus dem Gitterbettchen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Raus aus dem Gitterbettchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und kann seit ihrem 11 Lebensmonat sehr sicher laufen. Bisher schläft sie noch immer in ihrem Gitterbettchen, was sie glaube ich auch nicht weiter stört. Nun möchte ich irgendwann das Gitterbett aus dem Kinderzimmer räumen, da meine Tochter dann mehr Platz dort hat. Wann sollte man Ihrer Meinung nach anfangen, das Kind an ein "großes Bett" zu gewöhnen? Liebe Grüße Natascha


Beitrag melden

Hallo Natascha Fragen Sie Ihre Tochter, ob sie in einem großen Bett schlafen möchte. Manche Kinder betrachten die Gitter als einen sicheren Schutz und fühlen sich durch die Stäbe in ihrem "Nest" sehr wohl, sodass das große Bett erst dann in Frage kommt, wenn die Kleinen mit ca. 4-5Jahren im kleinen Bett nicht mehr genügend Platz haben. Haben Sie schon eine "Ausstiegsluke" geschaffen, sodass Ihre Tochter daran gewöhnt ist, allein aus dem Bett zu kommen? Damit beim großen Bett die Verletzungsgefahr nicht allzu groß ist, falls Ihre Tochter einmal herausrollt, sollten Sie vor`s Bett eine weiche Unterlage legen oder aber die Bettränder mit einem zusammengerollten Badetuch ein wenig absichern, bis Ihre Tochter sich an die Ausmaße gewöhnt hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso hat sie mehr Platz wenn ein großes statt ein kleines Bett im Zimmer steht??? Na ja, So lange sie nicht aus dem Bett fallen kann kannst Du sie sicher auch im großen Bett schlafen lassen. Ich selber kann mich aber noch erinnnern, daß ich noch aus dem Bett gefallen bin und muß somit mind. 4 gewesen sein. Ich würde mir eher Sorgen machen, daß das Kind plötzlich nachts aufsteht und rummaschiert weil ihr gerade danach ist. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.