Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Rabenmutter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rabenmutter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wird Ende Januar 1 Jahr alt. Ab dem 01.02.2002 werde ich wieder auf Arbeit und sie in die Krippe gehen (ganztags von 06.30 Uhr bis 16.00 Uhr). Viele meiner Bekannten und Verwandten meinen, es ist nicht gut ein solch kleines Kind in eine Krippe "abzuschieben"! Bin ich denn wirklich eine schlechte Mutter nur weil ich wieder arbeiten gehe? Ich bin monentan den ganzen Tag für unserer Tochter da, und wenn sie in die Krippe geht werde ich den Rest des Tages und selbstverständlich das komplette Wochenende nutzen und mit Ihr all die Dinge anstellen die sie gern macht.Wenn ich Urlaub habe muss sie natürlich auch nicht hin. Bin ich eine Rabenmutter deswegen?


Beitrag melden

Hallo Charly Lassen Sie sich bloß kein schlechtes Gewissen einreden! Es gibt Regionen, in denen es an der Tagesordnung ist, dass die Kleinen gleich nach dem Mutterschutz mit ca. 8Wochen in einer Krippe betreut werden. Sie fühlen sich dort "pudel-wohl" und haben ganz sicher keinen Schaden oder irgendwelche Defizite in ihrer Entwicklung!! Sie werden sicher Gründe haben um arbeiten zu gehen, sodass das Arbeiten insgesamt zur Zufriedenheit Aller beitragen wird. Eine unzufriedene und unausgeglichene Mutter, die zwar den ganzen Tag mit ihrem Kind zusammen ist, dies aber als lästiges und Nerven-aufreibendes Übel betrachtet und das Kind quasi mitlaufen lässt, hat viel negativere Auswirkungen als eine ausgeglichene und zufriedene Mutter, die zwar müde von der Arbeit nach Hause kommt, sich aber auf die wenigen gemeinsamen Stunden mit ihrem Kind freut und diese Stunden auch gemeinsam mit ihrem Kind verbringt und genießt! Bereiten Sie Ihre Tochter in Gesprächen auf diese Veränderung in ihrem Alltag vor und wecken Sie in ihr die Freude auf einen Krippen-Besuch. Versuchen Sie, ihr nach Absprache mit den Betreuern eine Eingewöhnungs-Phase zu gönnen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn , dann bin ich auch eine Rabenmutter. Mein Kind kam mit 14 Monaten von 8.15 bis 15.30 Uhr in die Krippe. Nach feierabend und am Wochenende hab ich mich umso intensiver um den Kleinen gekümmert. Heute (25 Mo) glaube ich: es hat ihm nicht geschadet. Im Gegenteil. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich bist Du eine Rabenmutter, und würdest du nicht arbeiten gehen, wärst Du eine Frau die zu faul zum arbeiten ist. Egal wie du es machst, es wird immer massenhaft Leute geben, die Deine Lebensweise als falsch ansehen. Sollte Dein Kind mal Probleme hat (trotzig, schüchtern, ...), dann mach nicht den Fehler immer alle Schuld bei der Krippe zu suchen, oder weil Du tagsüber nicht da bist. Das ist der Fehler vieler Krippen-Mütter, das sie stämdoig die Schuld bei Sich und der Fremdbetreuung suchen. Eine Mutter die zu Hause ist macht sich ja auch keine ob das Kind so ist wie es ist, weil es nicht in die Kinderkrippe gehen darf. Kinderkrippe ist super. Meine Tochter geht seit 3 Monaten in die Krippe und im großen und ganzen läuft es sehr gut. -Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.