Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

querschläger??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: querschläger??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab 3Söhne(12,11,4).Die ersten 2 wuchsen fast wie Zwillinge auf,was ich auch sehr positiv finde.Nach 7 Jahren kam dann unser dritter.Eigentlich wollte ich immer 4,doch Nr3 schafft mich ..Durch die großen Brüder ist er schon sehr weit für sein alter und das spielt er voll aus.Warum lief die Erziehung der zwei großen nur so viel einfacher(gab auch mal stress)aber er fordert ständig seine Grenzen.Das schlaucht mich auf dauer.Ich ertappe mich oft das ich aus Hilflosigkeit losbrülle und oft trifft es dann die großen obwohl ich mich über Jan ärgere.die ganze Situation ist nur angespannt,nichts harmonisches.Das macht mich sehr traurig,weil ich es so nicht kenne.Sicher jedes KInd ist anders,doch muss alles so ablaufen??


Beitrag melden

Hallo Iris Auch die beiden sogenannten Großen zehren an Ihren Kräften. Da bleibt dann halt für den Kleinen nicht mehr soviel übrig, wie zu der Zeit, als die Älteren noch klein waren. Dazu kommt, dass Sie wahrscheinlich viele stressige Situationen im Nachhinein gar nicht mehr als stressig empfinden und jetzt Alles neu erleben -ganz abgesehen davon, dass auch Sie nicht auf einer Alters- und Erfahrungsstufe stehen geblieben sind. Sehen Sie nicht Alles allzu Schwarz! Da Jan sich schon sehr an seinen Brüdern orientiert, wird er auch einfacher damit fertig, wenn er erkennt, dass auch Mütter nur Nerven haben, die nicht immer gleich belastbar sind. Er wäre dann aber kein Kleinkind, würde er diese "Schwachstellen" unberücksichtigt lassen.- Damit Sie selbst auch mal wieder ein ganz klein wenig Zeit für sich haben um aufzutanken, gibt es vielleicht einen Sportverein in Ihrer Nähe, den sowohl die Großen als auch ganz besonders der Kleine besuchen könnte? Hat Jan einen etwa gleichaltrigen und evtl. ebenbürtigen Spielkameraden, ist er vielleicht etwas besser ausgelastet und hat nicht mehr soviel Zeit, an Ihren Nerven herum zu zerren. Vielleicht kann ein älteres Kind aus der Nachbarschaft auch ihr/sein Taschengeld ein wenig aufbessern, indem sie/er ab und an oder regelmäßig mit Jan auf einen Spielplatz o.Ä. geht? Lassen Sie den Kopf nicht hängen! Die Zeiten und Situationen ändern sich -wie Sie wissen- ständig. Es kann eigentlich in Ihrem "Fall" nur besser werden!- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.