Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist 22Monate alt und seit einigen Tagen ist sie nur am Quengeln, Motzen, rumheulen, Nörgeln... Ich kann ihr nichts recht machen, sie kann sich selber nichts recht machen. Vorher hat sie gut alleine gespielt, jetzt hängt sie die ganze Zeit nur rum und sucht einen Grund, um wieder zu explodieren. Ist das eine normale Phase und warum? Wie reagiere ich am besten darauf? Es macht mich völlig fertig! Könne sie mir ein gutes Buch empfehlen, in dem die verschiedenen entwicklungsphasen erklärt werden? Vielen Dank für ihre Hilfe Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Ihre Tochter ist mit sich selbst unzufrieden, da sie wahrscheinlich Dinge tun möchte, die sie aber noch nicht kann. Haben Sie Verständnis dafür und zeigen Sie ihr das auch, indem Sie versuchen, sie möglichst oft in den Arm zu nehmen. Wehrt sie sich dagegen, bieten Sie ihr ein grosses Sofakissen als Wutkissen oder eine Wutkiste an, die mit Papierschnipseln o.Ä. gefüllt ist. Daran kann sie ihre Wut dann ´rauslassen um hinterher von Ihnen getröstet zu werden und mit Ihnen gemeinsam nach einer Lösung des entsprechenden Problems zu suchen. Steht sie nörgelnd herum, geben Sie ihr eine Aufgabe, wie malen, kneten, Ihnen beim "Putzen" helfen, usw. Hat sie an Nichts Interesse, hilft wieder nur das Wutkissen (hoffentlich). Fühlt Ihre Tochter sich von Ihnen akzeptiert und weiss sie, dass Sie ihr helfen, wenn sie sich selbst nicht zu helfen weiss, wird diese Phase der Ungeduld und Unzufriedenheit bestimmt bald vorüber sein. Bücher empfehle ich sehr ungern, da sie stets nur objektive Schilderungen beinhalten, während jede Familie und jedes Kind ganz eigene Vorstellungen haben von dem Weg in eine sichere Selbständigkeit. Der natürliche Mutterinstinkt ist jedem Buch vorzuziehen, das nur dann Ratschläge gibt, wenn man sich allein nicht mehr zu helfen weiss. Wenn Sie dennoch ein Buch lesen möchten: "Schritte ins Leben" von Katharina Zimmer, Kösel-Verlag, ISBN:3-466-11053-x. Es kostet 36,00DM und stellt entwicklungspsychologische Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar dar. Schönes Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen