Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen. Auch unsere Anwesenheit hilft nichts. Er beginnt nach ca. 10 Minauten an zu quengeln und später zu schreien. Neue Anregungen helfen nur weitere 5 Minuten und nach einer Weile gar nicht mehr. Das einzige was hilft, ist den ganzen Tag auf dem Arm zu sein. Bloß irgendwann muß man doch auch seine Hausarbeit machen können. Sobald er hingelegt wird, kommt erstmal ein Protestschrei. Was sehr gut klappt, ist das durchschlafen. Er schläft von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr. IIn den ersten drei Monaten hatte er Koliken gehabt und wir haben ihn meisten rumgetragen. Wie sollen wir uns weiter verhalten?
Christiane Schuster
Hallo Dani Lassen Sie Ihren Sohn so viel wie möglich am Alltags-Geschehen teilhaben. Legen Sie ihn dazu in eine Baby-Wippe, die Höhen verstellbar ist und somit der jeweiligen Entwicklung und dem Wunsch Ihres Schatzes angepasst werden kann. Da Sie ihn bislang sehr viel getragen haben, rate ich Ihnen ebenfalls zu einem Tragetuch. Lassen Sie sich darüber bitte in einem Fachgeschäft beraten und die Bindetechnik erklären. So hat Ihr Sohn immer Etwas zu tun, zu beobachten, usw. Liegt er auf der Krabbeldecke, bieten Sie ihm ein Spieltrapez an, das viele verschiedene Beschäftigungs-Möglichkeiten bietet. Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn immer Blick-Kontakt zu Ihnen hat oder wenigstens Ihre vertraute Stimme hört. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen