Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Quengel-Kind?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Quengel-Kind?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Erstmal ein Lob: das ist das beste Forum, das ich je erlebt habe, Kompliment für ihre Ratschläge und ihre Einstellung zu Kindern finde ich klasse! Nun zu meinem Problem: mein Sohn Fabian war ein sehr erwünschtes Kind, da ich vor ihm eine Totgeburt in der 41. SSW hatte. In unserer Familie gibt es keine kleinen Kinder, die Verwandtschaft ist auch sehr klein und ich hatte daher wenig Erfahrung mit Kindern. Ich bin nun 34 Jahre alt, Fabian ist 19 Monate und soweit gesund und munter. Von Anfang an war Fabian jedoch ein schwieriges Kind. Ich hatte so meine Probleme seine Wünsche zu deuten, er weinte und schrie viel und ich habe immer versucht den Grund dafür so gut wie möglich herauszufinden. Nach meinem Muttergefühl war der häufigste Grund für sein Weinen Müdigkeit, er rieb sich ständig die Augen und tut das noch heute sehr viel, aber gegen den Schlaf wehrt er sich recht heftig, obwohl er ein Schmusetier, Ritual ( immer das gleiche Lied singen ) hat. Viele Nächte schläft er recht unruhig und ich glaub jetzt schon ihre Reaktion zu kennen: das kommt und kam von meiner eigenen Unsicherheit. Die ist jetzt etwas gewichen, aber er ist immer noch sehr quengelig und anstrengend, will viel beschäftigt werden und seit 2 Wochen schläft er nur noch 1x am Tag, was wie ich weiß altersgemäß ist. Was kann man von ihm tatsächlich verlangen ist nun meine Frage: ich habe gelesen, dass ein 3-jähriger nur ein Viertelstunde sich alleine beschäftigen kann, also ist es normal, dass er soviel Zuwendung und Abwechslung braucht, oder ist es so wie ich meine, dass er viel müde und dadurch quengelig ist ( klar, schwer einzuschätzen von der Ferne, sorry ). Schon bei der U3 sagte mein Kinderarzt er sei ein sehr emotionales Kind, da bin ich auch irgendwie stolz drauf, aber wenns ein bisschen einfacher mit ihm wäre, wär mir schon geholfen. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten, Danke für die Tipps im voraus!


Beitrag melden

Hallo Petra Hmm! So ein Kompliment tut richtig gut und spornt an! Danke! Auf Grund ihrer Unberechenbarkeit, bzw. Individualität, die noch (fast) frei von äußeren Einflüssen ist, finde ich gerade Kleinkinder so faszinierend und werde Alles dafür tun, ihnen zu helfen in eine sichere Selbständigkeit zu finden, die das Leben auf dieser überwiegend liebenswerten aber nicht immer ganz einfachen Welt so angenehm wie möglich macht!- Sicherlich wird Ihr Sohn manchmal aus Müdigkeit quengeln; aber ich glaube eigentlich nicht, dass er nachts quengelnd aufwacht, weil er müde ist.- Mir scheint, nicht nur Ihr Sohn ist sehr emotional!?- Geben Sie ihm all`die Liebe und Zuwendung, die er Ihrer Meinung nach auch braucht. Achten Sie aber bitte gleichzeitig auf ein konsequentes Verhalten, damit er immer seien "roten Faden" sieht, bzw. sich stets sicher orientieren kann. Haben Sie mal keine Zeit, bzw. brauchen Sie auch mal ein ganz klein wenig Zeit für sich allein, und können Sie sich nicht mit Fabian beschäftigen, versuchen Sie doch mal, ihm ein konkretes Spiel-Angebot zu machen und gleichzeitig in ihm die Freude zu wecken, dass Sie nach Verrichtung Ihrer Tätigkeit sofort zu ihm kommen um mit dem inzwischen entstandenen "Werk" gemeinsam zu spielen. Gehen Sie verschwenderisch mit Lob um, damit Sie ihn zu weiterem Tun anregen. Um Kontakte zu anderen Erziehenden und ca. gleichaltrigen Kindern knüpfen zu können, was auch für ein gutes Sozialverhalten Ihres Sohnes nur förderlich ist, rate ich Ihnen zum Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe. Sie finden derartige Gruppen in Familien-Bildungs-Stätten, bei kirchlichen und caritativen Einrichtungen sowie in den Gemeinden. Ihr zuständiges Jugendamt wird Sie ganz bestimmt über entsprechende Adressen informieren. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.