Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Quatsch erzählen und übertreiben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Quatsch erzählen und übertreiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (3,5) möchte nun am Abendbrottisch immer kräftig an unseren Gesprächen teilhaben. Das ist unheimlich schön und oft auch total witzig...:-)) Nun ist es oft so, dass sie Themen aufgreift und als die ihrigen ausgibt. Erzähle ich z.B. ich hätte mit einem Kollegen über meinen Computer gesprochen dann erzählt sie auch, dass sie mit einem Kindergartenkollegen über ihren Computer gesprochen hat. Sage ich, ich habe mir einen schönen Rock gekauft dann sagt sie, "Mama, den Rock hab ich für dich genäht.". Sie übertreibt maßlos was sie angeblich alles macht und kann, es sei denn ich habe tatsächlich eine kleine "Superwoman" in die Welt gesetzt...*grins* Wie soll ich mit ihren "Märchen" umgehen? Oft sag ich einfach nur "boh echt, das kannst du schon? oder "Na ob ich das so glauben soll?" (mit einem Augenzwinkern), aber sie beharrt dann darauf, dass sie das gemacht hat und es wird immer extremer. Soll ich ihr (deutlicher) zeigen, dass ich ihr das nicht glaube? Lügen im eigentlichen Sinne sind das ja keine, ich glaube sie möchte eben auch einfach nur was "tolles" erzählen. Ich finde es auch schön, dass sie sich so viele Gedanken macht und so viel Phantasie hat. Da sie diese Münchhausen-Geschichten aber auch anderen Leuten erzählt und diese dann sagen, jetzt lüg doch nicht (besonders die Oma) so denke ich, ich sollte sie vielleicht doch eher dazu bewegen nicht mehr so viel "Quatsch" zu erzählen? Nur wie?? Liebe Grüße, Sylvia


Beitrag melden

Hallo Sylvia Bitte zeigen Sie Ihrer Tochter auf die liebenswürdige Weise, dass Sie ihre Geschichten zwar komisch, aber für unglaubwürdig halten. Reagieren Sie z.B. augenzwinkernd mit: "Na, da hast du ja mal wieder Märchenstunde". Beharrt sie auf ihr Können, weisen Sie liebenswürdig darauf hin, dass sie noch gar nicht nähen und auch noch nicht sicher mit einem Computer umgehen, dafür aber Märchen erzählen kann. Dann denken Sie sich mit ihr ein lustiges Märchen aus.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.