Mitglied inaktiv
Hallo, ich sitze gerade hier mit total schlechtem Gewissen, weil ich eben nur noch rumschreien konnte....Mein 5jähriger Sohn redet ohne Punkt und Komma, an für sich niedliche/schlaue Sachen - nur vergißt er dabei was er eigentlich machen soll oder will. Eben sollte er nochmal vorm Schlafen auf Toilette, ich habe im Kinderzimmer auf ihn gewartet. Dann rief er mich, damit ich ihm den Po abwischen komme - er hatte bereits zum 5.! Mal ein großes Geschäft verrichtet (aber immer nur mini Teile - das ist auch so ´ne Sache zw. ihm und mir...aber naja). Als ich damit fertig war und am Waschbecken meine Hände wusch, sah ich unter dem Klo und davor ´ne riesen Pfütze. Beim Po abwischen hatte er aber schon wieder munter geplappert, was ein Mädchen aus dem Kiga gesagt hat etc. Auf meine Frage was das sei, sagte er er hätte den Pullermann nicht richtig festgehalten. Da ich aber in letzter zeit so gereizt bin habe ich leider schreiender Weise erklärt, daß sowas passieren kann, man es aber der Mama sagen muß und die Mama nicht noch drin herumlaufen läßt! Und daß er sich gefälligst bevor er vom Kiga erzählt erst mal aufs Klo konzentrieren soll... und so weiter! Das geht mir mittlerweile so auf die Nerven - ständig wiederhole ich alles 10x, aber mein Sohn plappert munter irgendwelches Zeug! Es beeindruckt ihn auch keinsterweise, wenn ich z. B. als er sich im Auto nicht abgeschnallt hat (ich hatte vorher schon mehrmals drum gebeten)stattdessen hat er geredet und ich dann die Autotür wieder zumache, es ihm anschließend erkläre - beim nä. Mal sitzt er wieder nur da und quasselt.... Außerdem bin ich in der 30. Wo schwanger und habe das Gefühl, mein Nervenkostüm ist dadurch vielleicht nicht das Beste....Ich beschäftige mich an für sich viel mit dem Thema Erziehung, lese die Eltern - Zeitung und bin eigentlich sehr bedacht - aber ich weiß auch nicht - es kocht so schnell hoch in mir - immer dieses Gequassel - dann passiert immer irgendwelcher Mist oder eben gar nichts..... Ich fühle mich echt schlecht! Haben Sie einen Rat? Mit freundlichen Grüßen! Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Bitte informieren Sie Ihren Sohn sehr bestimmt, aber natürlich möglichst in gemäßigter Lautstärke darüber, dass Sie ihn wohl wieder konsequent zum Klo begleiten werden müssen wie ein Kleinkind, wenn er es scheinbar noch nicht alleine schafft. Handeln Sie einige Male entsprechend konsequent, wenn er sich auch dagegen zur Wehr setzt. Reagieren Sie ebenso in ähnlichen Situationen, indem Sie ihn 1 Mal (!) mit kurzer Begründung um Etwas bitten, ihn dann auf eine logische Konsequenz aufmerksam machen, um ggf. entsprechend zu handeln. Es wird ihm bestimmt bald unangenehm werden, nicht wie ein 5-Jähriger behandelt zu werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen