Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster, meine Tochter - 7 Jahre alt - ist im September zur Schule gekommen und ich habe den Eindruck, dass ihr das Stillsitzen und vor allem das Stillsein unglaublich schwer fällt. Denn sobald sie nun aus der Schule kommt, ist sie nurnoch am quasselt: "Weißt Du Mama,....", "Schau mal Mama,...." "Guck mal, Mama...." Permanent hat die Kleine ihren Mund offen. Wenn ich nun versuche auch mal was zu sagen, werde ich von ihr sofort angebafft: "Aah, aah, aah, aah, aah! Jetzt rede ich." oder "Was fällt Dir ein mir ins Wort zu fallen?!" Diese Sätze hat sie natürlich von ihrer Lehrerin nach Hause gebracht. Sie lässt mich dann erst zu Wort kommen, wenn ich meine Stimme erhebe, aber dann fließen die Tränen ("Niemand hört mir zu!") Was raten Sie mir nun zu tun? Sollte ich ihrem enormen Mitteilungsbedürfnis mit einer großen Portion Ruhe begegnen? Vielen Dank für´s Zuhören ;-) millefleurs
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zunächst einmal empfehle ich Ihnen, mit der Klassenlehrerin über dieses Verhalten Ihrer Tochter zu sprechen. Vielleicht konzentriert sie sich in der Schule so stark, dass sie sich zu Hause, in vertrauter Umgebung und mit ihrer vertrautesten Bezugsperson erst einmal auf beschriebene Weise abreagieren muß. Schlagen Sie Ihrer Tochter vor, ihrer Puppe, ihrem Kuscheltier o.Ä. von der Schule zu erzählen und: versuchen Sie, die "Quasselei" möglichst zu ignorieren. Ohne die erwartete Reaktion von Ihnen wird sie vermutlich bald das Interesse am vielen Sprechen verlieren. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen