Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich beobachte bei meiner Tochter schon seit mind. 6 Monaten, dass sie ihren Tagesbruder grundlos haut, schubst kurzum quält, wenn sie sich unbeobachtet glaubt. Weder die Tagesmutter noch ich wissen, warum. Kann es daran liegen, dass mir die Hand immer wieder ausrutscht, wenn sie ihren Kopf gegen meinen durchzusetzen versucht? (Meistens auch noch, wenn ich wir alle unter Zeitdruck stehen, obwohl ich glaube ihr genug Zeit gelassen zu haben.)Ansonsten ist sie eigentich ein anstrengendes aber liebes Mädchen. Reichen Ihnen diese Angaben? Liebe Grüße Rickon
Christiane Schuster
Hallo Rickon Da Kleinkinder sich sehr an ihren Bezugspersonen orientieren, versucht Ihre Tochter verständlicher Weise, Ihre Verhaltensweisen nachzuahmen und ebenfalls zu schlagen, wenn sie Etwas mitteilen, bzw. erreichen möchte. Sagen und zeigen Sie ihr als Vorbild, wie sie ihre Wünsche auch anders und ohne "Gewalt" mitteilen kann, sodass sich ihr Gegenüber vielleicht sogar über ihre Kontaktaufnahme freut (sie kann streicheln, Spielzeug reichen, singen...). Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, naja, sie versucht halt Deinen "Erziehungsstil" zu kopieren. Und versucht vielleicht herauszufinden, wie ihr Bruder reagiert, wenn sie ihn schlägt. Wahrscheinlich ein Ausdruck von Hilflosigkeit, denn Kinder können mit Schlägen ("Klapsen") nicht umgehen. Wie soll sie kapieren: Ich bekomme eine gewischt, weil ich mich beeilen soll?! Es ist doch logisch, daß sie ihre Grenzen ausloten will, nur so kann sie zu einem eigenständigen Menschen werden. Und durch diese Klapse wird ihr anerzogen, Konflikte mit Gewalt zu lösen! Antje
Mitglied inaktiv
Schlagen und quälen probieren alle Kinder eine Zeitlang aus und tun es auch immer wieder mal, wenn sie sich nicht anders zu helfen wissen. Aber ich habe schon in vielen Fällen beobachtet, dass eigentlich nur die Kinder über ihre ganze Kindheit hinweg Konflikte mit Gewalt lösen, bei denen auch zuhause das Schlagen als Erziehungsmittel eingesetzt wird. ("Er / sie hört anders ja nicht!!") Also reiß dich zusammen und kontrolliere genau, was du deinem Kind vorlebst.
Mitglied inaktiv
Tja, sieth mau für mich aus. Werde wohl zur Erziehungsberatung gehen. Danke trotzdem, dass ich nicht angegriffen wurde. Rickon
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen