lolly87
Guten Tag liebe Frau Ubbens, Ich habe ein paar Fragen bezüglich unseres Sohnes. Er ist diesen Monat vier Jahre alt geworden und geht in den Kindergarten. Er war schon immer ein aufgewecktes und wissbegieriges Kind. Er hat einen großen Bruder (6) und ich bin momentan Schwanger. Ungefähr seid Januar ist er komisch drauf. Er will wegen allem Diskutieren -morgens nicht anziehen für die Kita, mittags nicht allein ausziehen, wenn es beim Spielen mit dem Großen nicht nach seiner Nase geht, dann ist der Bruder kacka scheiss, Abends will er nicht ins Bett, oder er muss noch drei Mal aufstehen um dem Bruder was zu erzählen, zieht also alles in die Länge- Auf der anderen Seite ist er total selbstständig, kann sich schon super anziehen und will vieles allein machen und man darf ihm nicht helfen. Er ist auch total Mama bezogen. Der Papa darf vieles nicht. Er liebt mich sehr und zeigt es mir oft durch Küsschen und und Umarmungen. Auch der Bruder wird geliebt, da wird oft gekuschelt. Er ist motorisch super fit und bewegt sich sehr sicher. Das fing schon früh an, dass er allein und sicher ein klettergerüst herauf geklettert ist. Er kann auf dem Spielplatz Rücksicht nehmen und wartet bis andere Kinder mit rutschen fertig sind z.b. Dennoch ist er manchmal sehr provokant. Neulich bekam ich mit wie er zu einem Mädchen sagte: Hallo du pipi.....(name) hallo du scheiss....(name) immer wieder sage ich ihm das man so was nicht zu anderen sagt. Und das ist auch nicht der Umgangston, den wir hier zu Hause anschlagen. Das macht mich irgendwie traurig weil ich dann an mir selber zweifle und mir sage: ,, so erziehst du doch deine Kinder nicht " Im Kindergarten wurde ein Ausflug gemacht. Der Spielplatz wurde zu voll und die Kitagruppe meines Sohnes ist woanders hin gegangen. Er wollte das aber nicht akzeptieren und ist immer wieder zu diesem Spielplatz gelaufen. Sodass die Erzieher hinter ihm her rennen mussten :-( An einem anderen Tag hat er was kaputt gemacht in der Kita. Als ich ihn fragte was das soll sagte er, ein anderes Kind hätte das auch gemacht und er wäre einfach so stark. Ich schäme mich dann total wenn so was passiert und es ist mir total unangenehm, dass mein kind so negativ auffällt. Es ist nicht so, dass er besonders aggressiv ist/wird wenn ihm was nicht passt. Er schmeißt sich dann auf den Boden oder macht z.B etwas gebautes kaputt aber großartig hauen tut er nicht. Ich kann sein Verhalten total schlecht deuten und würde es gerne besser verstehen? Ist das für einen vier jährigen normal? Bin ich zu streng? Ich dachte die Autonomiephase wird mit 4 besser. Liebe Grüße
Liebe lolly87, auch wenn nicht alle Kinder die gleichen Facetten zeigen, so ist das Verhalten Ihres Sohnes ganz normal. Ihr Sohn versucht seinen eigenen Willen durchzusetzen. Die "Großen" geben die Regeln vor, da möchter er auch Regeln aufstellen. Überlegen Sie, in welchen Situationen Sie Kompromisse eingehen können und wann Sie auf die Umsetzung bestehen. Beispielsweise können Sie Ihren Sohn morgens beim Anziehen unterstützen und mittags haben Sie die Geduld, bis er es alleine gemacht hat. Ihr Sohn zieht sich im Flur aus und wenn er fertig ist, darf er in die anderen Räume kommen. Sie selbst gehen schon einmal vor. Abends gibt es eine klare Routine. Es geht ins Bett, wenn Sie als Eltern es festlegen. Bleiben Sie ggf. einige Tage abends vor der Kinderzimmertür, damit Sie Ihren Sohn aufhalten können, wenn er aufstehen möchte, um zu seinem Bruder zu gehen. Die Fäkalsprache, die Ihr Sohn manchmal benutzt, probiert er aus, um Reaktionen hervorzurufen. Bleiben Sie gerne dabei, ihm immer wieder zu erklären, dass Sie nicht möchten, dass er solche Worte benutzt. Wie vieles im Leben geht auch diese Phase bald wieder vorbei. Nicht alles ist an ein bestimmtes Alter gebunden. Vieles hat fließende Übergänge. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen