Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, bei der U9 hat uns der Kinderarzt empfohlen, mit meinem Sohn (5) in eine Psychomototrikgruppe zu gehen, da er in diesem Bereich einige Schwächen hat. Letzte Woche war ich nun mit ihm zur Vorstellung bei der Frühförderstelle und er wurde dort genau "durchgecheckt". Der Motopädagoge hat mir danach das bestätigt, was ich mir auch schon immer dachte: Mein Sohn hat einfach keine Körperspannung. Der Motopädagoge hat aus diesem Grund ebenfalls wie der Kinderarzt zum Besuch der Psychomotorik-Gruppe geraten. Diese Gruppe beginnt allerdings erst im September und ich möchte vorher schon etwas für meinen Sohn tun. Was kann ich tun, um seine Körperspannung zu verbessern? Gibt es vielleicht Bücher mit speziellen Übungen oder Anregungen? Vielen DAnk für IHre Hilfe, Niklasmama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte schauen Sie doch mal auf folgende Seite: Dort werden Sie sehr schnell feststellen, dass es schon jetzt sinnvoll ist, spielerisch und lustvoll mit Ihrem Sohn gemeinsam zu hüpfen, zu balancieren, bzw. den Gleichgewichtssinn zu schulen usw. http://www.werde-gesund.info/therapie/home.cfm?behandlung=PS Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen