Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Psychologe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Psychologe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, ich bin ziemlich verzweifelt. Mein Sohn (4 jahre) kann so stur sein, dass sogar seine Erzieherin heute mit ihm nicht mehr weiter wußte. Er wollte nämlich auf keinen Fall die Jacke anziehen um in den Garten zu gehen. Mich bringt er zur Verzweiflung, wenn er z. B. am Abend nicht einschlafen will, er blödet herum, kommt zig mal raus usw. Kleidungsstücke die ihm nicht gefallen, versuche ich ihm erst gar nicht mehr anzuziehen, damit ich mir die Nerven sparen kann. Weiters habe ich oft den Eindruck, dass Sachen die ich ihm erkläre, oft gar nicht bei ihm ankommen. Auch wenn ich es ein paar mal hintereinander tue. Ich bin mir nun unsicher, ob ich eine Kinderpsychologin konsultieren soll oder nicht oder ob ich überreagiere. Allerdings glaube ich nicht, dass es sich nur um eine Phase handelt, denn so geht es nun schon viel zu lange. Ich bin mir aber auch unsicher, ob man für so einen Fall, überhaupt eine Kinderpsychologin fragen kann. Mit freundlichen Grüßen Evi


Beitrag melden

Hallo Evi Das Aufsuchen eines Psychologen ist m. E. nach nicht notwendig, da sich Ihr Sohn durchaus altersgerecht verhält und auf diese Weise versucht seinen eigenen Willen durchzusetzen. Wie Marlene schon erwähnte, sollten Sie versuchen zu einem Kompromiß zwischen dem Wunsch Ihres Sohnes und Ihrer eigenen Meinung zu kommen. In Bezug auf das Jacke-Anziehen können Sie ihn möglichst sachlich darüber informieren, dass er dann wahrscheinlich mit einer Erkältung rechnen muß, wenn die Jacke nicht geschlossen wird.- Setzen Sie sich liebevoll aber auch konsequent durch, nachdem Sie Ihrem Sohn den jeweiligen Sachverhalt ein Mal erklärt und auch begründet haben. Hält er sich nicht an Ihren begründeten Wunsch, hat er wiederum nach 1-maliger Erinnerung mit entsprechenden -möglichst logischen- Konsequenzen zu rechnen, über die Sie ihn ebenfalls vorab informieren. Kommt er abends z.B. zig mal wieder aus seinem Bett heraus und testet aus, wessen Nerven strapazier-fähiger sind, wird das vorher vereinbarte Hören einer "Bettkassette" gestrichen, da er sonst nicht genügend Schlaf bekommt. Gleichzeitig muß er am nächsten Abend aus dem gleichen Grund früher ins Bett! Ihr Sohn muß merken, dass Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen; deshalb verhalten Sie sich bitte begründet konsequent. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Evi, dein Sohn reagiert vollkommen normal :o) Meine Tochter (3 3/4 J) weigert sich auch manchmal ihre Jacke anzuziehen. Eher bei mir als bei der Erzieherin. Nun, dann einigen wir uns eben auf einen Kompromiss: Jacke an - darf aber offen bleiben. Tja...die Erklärungen...ich denke mal, du erklärst ihm ZUVIEL und vielleicht auch noch ZU OFT. Kinder sind überfordert, wenn sie ständig irgendwelchen langatmigen Erklärungen zuhören müssen. Egal, wie wichtig sie für den Erklärenden sein mögen. Fasse dich das nächste Mal kurz und wiederhole dich nicht. Schaue deinen Kleinen dabei am besten an und mache ihm mit einer unmissverständlichen Geste klar, dass es dir ernst ist. Kinder achten mehr darauf, WIE wir Erwachsenen verhalten, als darauf, WAS wir sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.