Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Psychische Veränderungen nach Klinikaufenthalt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Psychische Veränderungen nach Klinikaufenthalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, durch einen Tipp von einer anderen Mutter im Forum maile ich jetzt Sie an, in der Hoffnung das Sie mir weiterhelfen können. Meine Tochter (8 Wochen alt) war wegen Keuchhusten mit heftigen Hustenattacken, Zyanose, Sauerstoffsättigungsabfällen (bis min. 45%), Erbrechen und Bradykardien, 2 Wochen in der Klinik in meiner Begleitung. Seitdem jammert sie gelegentlich im Schlaf. Sie ist sehr schreckhaft und wirkt manchmal abwesend. Sie trinkt 60ml zügig mit Appetit. Weitere 80ml trinkt sie, seit 3 Tagen, nur unter Tränen und in einer Zeitspanne von 1-2 Stunden. Während des Weinens starrt sie wie abwesend auf die Wand und ist kaum davon abzubringen. Sie reagiert aber auf Geräusche. Wir haben schon versucht die Milch und den Sauger zu wechseln, aber auch das war vergeblich. Auch an der Temperatur der Milch liegt es nicht. Ist das normal nach dem Klinikaufenthalt und was können wir machen? Kann der Kinderarzt helfen? Im voraus herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende In jedem Fall rate ich Ihnen zum Besuch beim Kinderarzt oder zur Nachfrage bei dem Arzt, der Ihre Tochter im Krkhs. überwiegend behandelt hat. Vielleicht stimmt immer noch Etwas mit der Atmung nicht 100%? Ihre Tochter ist noch zu jung, als dass ich es wage, auf diese Entfernung und als Pädagogin einen Tipp zu geben ohne zu wissen, ob dem Verhalten medizinische Ursache zu Grunde liegen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.