Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, durch einen Tipp von einer anderen Mutter im Forum maile ich jetzt Sie an, in der Hoffnung das Sie mir weiterhelfen können. Meine Tochter (8 Wochen alt) war wegen Keuchhusten mit heftigen Hustenattacken, Zyanose, Sauerstoffsättigungsabfällen (bis min. 45%), Erbrechen und Bradykardien, 2 Wochen in der Klinik in meiner Begleitung. Seitdem jammert sie gelegentlich im Schlaf. Sie ist sehr schreckhaft und wirkt manchmal abwesend. Sie trinkt 60ml zügig mit Appetit. Weitere 80ml trinkt sie, seit 3 Tagen, nur unter Tränen und in einer Zeitspanne von 1-2 Stunden. Während des Weinens starrt sie wie abwesend auf die Wand und ist kaum davon abzubringen. Sie reagiert aber auf Geräusche. Wir haben schon versucht die Milch und den Sauger zu wechseln, aber auch das war vergeblich. Auch an der Temperatur der Milch liegt es nicht. Ist das normal nach dem Klinikaufenthalt und was können wir machen? Kann der Kinderarzt helfen? Im voraus herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende In jedem Fall rate ich Ihnen zum Besuch beim Kinderarzt oder zur Nachfrage bei dem Arzt, der Ihre Tochter im Krkhs. überwiegend behandelt hat. Vielleicht stimmt immer noch Etwas mit der Atmung nicht 100%? Ihre Tochter ist noch zu jung, als dass ich es wage, auf diese Entfernung und als Pädagogin einen Tipp zu geben ohne zu wissen, ob dem Verhalten medizinische Ursache zu Grunde liegen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.