Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

provoziert mich den ganzen tag

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: provoziert mich den ganzen tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag, meine tochter ist jetzt zwei jahre und drei monate alt und sie provoziert mich von morgens bis zum abend. Sie hört fast auf nichts was ich sage,läuft davon,beißt oder haut wenn ihr was nicht paßt,nicht nur mich oder meinen mann,sondern auch in der spielgruppe.Es ist so wenn ich sag jetzt gehen wir ins haus,läuft sie weg und will noch draußen bleiben,jetzt gehen wir einkaufen-macht sie das gleiche und will nicht angezogen werden,alles halt immer so das ich dann laut werden muß und sie einfach pack und dann schreit und schlägt sie wild um sich,der horror. Was kann ich tun das sie mal ruhiger wird.Sie ist ein sehr aktives mädchen und hat glaub ich einen riesengroßen willen,doch wo ist die grenze? Vielen dank für ihre antwort


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte nehmen Sie zuerst direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter auf (an den Händen fassen), bevor Sie eine kurz begründete Bitte an sie richten. Schaffen Sie einen Anreiz, sich anzuziehen, ins Haus zu gehen o.Ä. So kann zum Einkaufen z.B. ein Einkaufszettel gebastelt werden mit kleinen Bildchen der zu kaufenden Waren, die Ihre Tochter dann jeweils aus dem Regal holen DARF. Lassen Sie sie so viel wie möglich SELBER machen und freuen Sie sich über ihr Können, ihre Hilfsbereitschaft usw. Merkt sie, wie stolz Sie auf Ihre Tochter sind und wie lieb Sie sie haben, wird sie bestimmt auch nicht mehr allzu häufig beschriebenes Verhalten zeigen:-) Ggf. sollten Sie sie auf möglichst logische Folgen aufmerksam machen, wenn sie sich Grenzen testend Ihrer begründeten Bitte widersetzt, wegläuft o.Ä. Diese Grenzen gilt es dann konsequent einzuhalten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das Verhalten, das Du beschreibst kenne ich nur allzugut. Nur ist mein Sohn jetzt schon 5, aber als er klein war hatten wir das auch öfters. Unternimmst Du viel mit ihr? Werde kreativ und versuche alles "lockerer" zu sehen. Laß sie viel selbst machen. Z.B. wenn sie was trinken will, selber einschenken. Versuche sie in alles einzubinden, was Du tust, auch wenn es dann "länger" dauert. Wenn etwas zu gefährlich für sie ist, dann überlege Dir was anderes für sie. Glaub mir ich habe es selber versucht. Zu Anfang sträuben sich die Kleinen, dann aber kommen sie sogar schon mal von selbst,weil sie was helfen wollen. Wenn sie austickt, versuche ruhig zu bleiben (auch wenn's schwer fällt). Sage ihr ruhig, daß Du ihr Verhalten nicht gut findest, immer mit weil. Versuche nicht Deinen Willen dem Kind aufzuzwingen, das merkt es. Versuche es mit Tricks. Beim Anziehen z.B. hilft ein Wettanziehen, wer hat zuerst die Schuhe an (Du solltest ihr dabei natürlich auch Zeit lassen). Oft hilft auch ablenken, wenn sie ausrasten. Gibt es etwas was Deine KLeine gerne mag? Z.B. wenn ihr draußen seit und sie bockig ist (warum auch immer) ihr einen Vogel zeigen, die Wolken oder was auch immer und weiter machen als wäre nix gewesen. Ab und zu drüber weg sehen, wenn sie bockt. Aber wenn es zu weit geht (schlägt, beißt) ihr auch sagen "so etwas gibt es bei uns nicht", aber besser nicht "bestrafen", das macht alles nur noch schlimmer, weil sie dann "negative" Aufmerksamkeit bekommt. Versuche oft etwas Positives zu loben und wenn etwas nicht gut war nicht abzuwerten, sondern eher ermutigen (versuche es noch mal, wenn Du schreist, dann wird es nicht besser/schneller gehen). Mein Sohn bringt mich grade echt in den Wahnsinn. Doch seit 3 Tagen versuche ich o.g. Verhalten durchzuhalten. Ich beschäftige mich mehr mit ihm, höre ihm zu, aber sage auch meine Meinung, wenn ich mit seiner nicht einverstanden bin. Und seit 3 Tagen hatten wir keinen "größeren" Streit, sondern eher Spaß. Er hat zwar immer noch seine "Anfälle", aber dann gehe ich weg von ihm, weil ich sein Verhalten nicht ok finde oder sage ihm "so nicht". Was auch sehr wichtig ist, sei nicht nachtragend. Wenn sie was anstellt, dann muß die "Strafe" gleich folgen, nicht erst später. Am besten sind logische Folgen, allerdings brauchst Du dazu erst mal etwas Phantasie, denn für uns Erwachsene ist vieles logisch, aber für Kinder gibt es nur handfeste Gründe. Z.B. will sie ein Eis essen, sie kaspert aber damit rum und es fällt runter. Jetzt hat sie keins mehr, sie sollte daraus gelernt haben, nächstes mal besser aufzupassen. Wenn sie sich nicht anziehen will, dann könnt ihr auch nicht raus zum Spielen. Wenn ihr nichts einkaufen geht, dann gibt es auch nix zum Essen, auch nix Süßes (sofern Du es erlaubst). Ich weiß, daß es schwer ist, aber sie kommt ja auch bald in den Kindergarten, da wird es nicht leichter. Wünsche Dir/Euch viel Glück bei Eurem Wildfang. LG Astrosternle ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.