Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

provozieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: provozieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,bis jetzt gab es selten größere Probleme bei Lena (12Monate) wenn es ums einschlafen ging. Klappte es mal nicht ,dann hatte sie auch etwas(z.b.Blähungen) Seit einer Woche macht sie Abends einen riesen Aufstand. Wie legen sie hin ,sie schläft ein und nach kurzer Zeit wacht sie brüllend wieder auf. Oder sie schläft erst gar nicht ein,so wie heute Abend.Herzzerreißend weint sie und ist fix und alle. Wir lassen sie nicht schreien,sondern einer von uns geht rein nimmt sie aus dem Bett und geht mit ihr hin und her. Mein Mann holte sie heute Abend mit in unser Bett.Einschlafen tut sie dort aber nie. ich saß auch schon mal 11/2 Stunden bei ihr am Bett und wartete,bis sie hundemüde war und sich freiwillig hinlegte.Am Anfang dachte ich ,es hätte mit dem Abschied von meiner Mutter zu tun,die für 4 Wochen bei uns war und Lena würde sie vielleicht vermissen.Aber es geht ja nun schon seit einer Woche so. Könnten es die Zähne sein? Gute Frage. Komisch ist nur,dass sie ja voll zufrieden ist,wenn wir sie nehmen und zum Beispiel mit ins Bett nehmen. Das will ich auf keinen Fall einreißen lassen .Nur wäre es doch schlimm,wenn ich sie schreien lassen würde,und sie hätte etwas. da ist wohl guter Rat teuer ,was? ;-) Gruß Karin


Beitrag melden

Hallo Karin Lassen Sie Ihre Tochter bitte nicht schreien. Sie scheint sich aus irgendeinem Grund, den es herauszufinden gilt, stark verunsichert zu fühlen, sodass sie sich Hilfe suchend an Sie wendet. Erleichtern Sie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen nach einem stets gleichen Einschlafritual mit einer entspannenden Musik und bieten Sie ihr mitfühlend Etwas zum Kuscheln an, das sie an Sie oder aber die Oma erinnert. Nehmen Sie sie möglichst nicht aus ihrem Bett heraus, da sie lernen sollte, sich dort sicher zu orientieren. Die Zähne können durchaus die Ursache für ihre Unsicherheit sein, sodass Sie ggf. in der Apotheke nach einem geeigneten Zahnungsgel (Kamistad?) fragen sollten. Auch kann ein kurz bevorstehender Entwicklungsschritt (Laufen?) dazu führen, dass Lena verstärkt Ihre Sicherheit gebende Nähe sucht. Achten Sie bitte zusätzlich auf einen geregelten, möglichst wenig "aufregenden" Tagesablauf, der gegen Abend zunehmend ruhiger werden sollte. Provozieren möchte Lena Sie bestimmt nicht; dann würde sie besonders unruhig, wenn Sie in ihrer Nähe sind.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist 13 Monate alt und wir hatten/haben auch die Einschlafprobleme. Er war zwischen dem Mittagsschlaf und abends zu Bett gehen ca. 3-5 Stunden wach, sodaß er abends sehr müde war und eigentlich ohne großes Geschrei zu Bett gehen sollte, was aber nicht der Fall war. Unterschied ist daß er nicht geschrien hat, weil er etwas hatte, sondern weil es ihn zu langweilig war. Ist einer von uns dann ins zimmer gegangen lag, er in seinem Bettchen und hat uns angegrinst, so nach dem Motto "ihr kommt ja doch, wenn ich schreie". Er hatte gegessen, hatte eine trockene Windeln und auch sonst war alles ok. Auch wenn es herzzerreißend war. Wir haben ihn dann schreien lassen, vorbei wir unterscheiden konnten, ob er aus schmerzen schreit oder nur so. Nach 2-3 Abenden klappte es auch. Wir haben ein Abendliches Einschlafritual. Ich gebe ihm seinen Schnuller und sein Kuscheltuch, dann kuschelt er sich noch ein paar Minuten an mich. Beim Hinlegen erzähle ich ihm noch eine kleine Geschichte oder singe das Schlaflied zu seiner Spieluhr. Es dauert ca. 20-30 Minuten, jenachdem wie müde er ist. Klar, wenn ich dann rausgehe, meckert er ein- zweimal, aber dann schläft er ein. Auch wenn er nachts kommt und er quengelt nur vor sich hin, gehe ich ich nicht rein sondern warte ab. Meistens beruhigt er sich von alleine. Wenn nicht, gehe ich zu ihm und versuche ihn in seinem Bettchen zu beruhigen, damit er merkt es ist jemand da. Nur im äußersten Notfall nehme ich ihn hoch. Ich habe beobachten, wie Frau Schuster auch schon geschrieben hat, wenn eine Entwicklungsstufe kommt, war er ziemlich unausstehlich, auch über Tag. Sobald diese vorbei war, war er das liebste Kind. Ich denke, jetzt kommt eine neue Entwicklung auf ihn zu, denn momentan ist er sehr schlecht drauf übertag.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.